Die britische Bobfahrerinnen Fiona Harrison und Serita Shone sind am Donnerstag bei einem schweren Sturz auf der Bobbahn in Winterberg verletzt worden. Bremserin Serita Shone (22) erlitt eine Verletzung an der Wirbelsäule, Pilotin Fiona Harrison …
Von Mai bis September dieses Jahres fand zum vierten Mal die Laufserie "Hochsauerländer Laufcup" statt. An insgesamt acht Läufen konnten Laufbegeisterte Punkte für die Laufserie sammeln.
Momentan wird in Winterberg diskutiert, zum 1. Januar 2013 neben dem seit Jahren üblichen Kurbeitrag einen Fremdenverkehrsbeitrag einzuführen. Dies sollte auf Empfehlung des Stadtrats an die Verwaltung erfolgen. Dies sorgt natürlich für …
Damengolf ist auf dem Vormarsch - rund 230.000 Frauen schlagen inzwischen laut Deutschem Golfverband organisiert vom Tee ab. Auch der Golfclub Winterberg hat eine engagierte Damenriege.
Die Ortsvorsteher und die Ortsheimatpfleger der Stadt Winterberg trafen sich kürzlich in Grönebach. Gestartet wurde zunächst mit einem gemeinsamen Besprechungspunkt im Saure-Wiese-Haus: Vortrag der Wehrleitung zur Entwicklung der Feuerwehr. …
Die Ferienwelt Winterberg war auch in diesem Jahr im Rahmen der Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, Expo Real, vertreten. Dass Winterberg auf dem gemeinsamen Südwestfalenstand ein starker Partner war, …
Oft ist erst ein dramatischer Zwischenfall Auslöser für die Anschaffung und Aufstellung des lebensrettenden Gerätes. Die Volksbank Bigge-Lenne will es jedoch erst gar nicht so weit kommen lassen: Sie unterstützt daher die örtlichen Vereine mit der …
Mit der Zustimmung des Ausschusses, in Winterberg eine halbe Stelle für eine Jugendfreizeitstätte zu finanzieren, verschwindet der letzte weiße Fleck im Jugendamtsbezirk für eine "Kleine-Offene-Tür" (KOT) mit hauptamtlichem Personal.
"Finger Food, das Gäste um den Finger wickelt" - unter diesem Motto findet im Familienzentrum Edith Stein in Winterberg ein Elternabend in Kooperation mit dem Landfrauenverband statt.
Im Gedenken an den ersten Men's Captain des Golfclubs Winterberg, Gustav Fricke, wird alljährlich das traditionsreiche Gustav-Fricke-Gedächtnis-Pokalturnier zum Abschluss der Winterberger Herrentage ausgespielt. Die Wertschätzung des Turniers ist …
Der Vorstand des Schützenvereins "Harmonie" Altastenberg lädt seine Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr in den Speiseraum der Dorfhalle ein.
Im Rahmen des diözesanweiten Projektforums "Pastorale Orte und Gelegenheiten" stellte die Hausleitung der Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen ihr neues Jahresprogramm 2012 vor.
Das Thema "Trägerunabhängige Pflege- und Wohnraumberatung" stand im Mittelpunkt der vierten Sitzung des Arbeitskreises "Initiative 60+". Die zuständige Beraterin vom Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises, Birgitta Serafin, informierte über die …
Küstelberg/Oberschledorn. Es ist der 18. Geburtstag von Alexander Krüger. Seit Jahren hat er sich auf diesen Tag gefreut. Doch er ist keineswegs mit den Vorbereitungen für eine große Geburtstagsparty beschäftigt. Man trifft ihn an seinem …
Die Fachhochschule Südwestfalen hat sich an ihrem Mescheder Standort noch einmal mit einem Erweiterungsbau vergrößert. Rund 100 Gäste verfolgten jetzt die Einweihung der neue Räumlichkeiten. Kernstück des 2500 Quadratmeter Baus bildet ein großer …
Die Ferienwelt Winterberg zieht Bilanz am Ende der Radsaison: Gut 410.000 Fahrradurlauber und -ausflügler haben innerhalb der zurückliegenden Saison für einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro gesorgt und damit 940 Arbeitsplätze gesichert.
Friedlich, beschaulich und unbescholten - so scheint das Land der tausend Berge. Doch Kathrin Heinrichs wittert hinter der Idylle das Böse. Und mit ihr viele Fans, die ihre Sauerland-Krimis begeistert verschlingen. Auf Einladung des Winterberger …
Der Sommer hat sich schon vor ein paar Wochen verabschiedet und der Winter steht - zumindest in den Höhenlagen - unmittelbar bevor. Aus diesem Grund lädt "Möppi" am kommenden Samstag, 29. Oktober, zur großen Sommer-Saisonabschluss-Party an die …
Im Rahmen des 2-Länder-Cups der Biathleten des WSV und des HSV und unter Einbeziehung der Langlaufspezialisten des Skibezirks Rothaar waren 16 Sportler des SCNL, zum großen Teil zum ersten Mal, am Start.