Was junge Snowboarder schon im Repertoire haben, ist mehr als beeindruckend: Spins und Slides, dazu gestandene Sprünge en masse. Auch der Freeski-Nachwuchs hat eine ganze Reihe spektakulärer Tricks auf Lager.
Die Suche nach dem passenden Präsent gestaltet sich in der Winterberger Einkaufswelt alle Jahre wieder zum reinen Vergnügen. Beim entspannten Bummel, eingehüllt in weihnachtliche Düfte und Impressionen, lassen sich die Besucher von liebevoll …
Traditionell findet das von der Musikschule Hochsauerlandkreis und dem Förderverein für Kultur, Denkmalpflege und Naturschutz veranstaltete "Concertino" immer im Frühling statt. Ausnahmsweise werden diesmal die fortgeschrittenen Musikschülerinnen …
In ein romantisches Winterwunderland zum Feiern, Stöbern und Shoppen verwandelt sich der Marktplatz Untere Pforte wieder vom 17. Dezember bis 8. Januar.
Die Arbeitsgruppe "Leben" des Stadtmarketingverein Winterberg hatte geladen und annähernd 50 interessierte Vertreter sozialer Gruppen und Institutionen folgten der Einladung zur achten Winterberger Sozialkonferenz, die in der sozialtherapeutischen …
Seit Jahren macht Finitro den Unterschied in Gesundheit, mit einer Vielzahl von natürlichen Nahrungsergänzungsmittel. Ob bei Schlafstörungen oder Gelenkschmerzen, Prostata-problemen oder Stress, Finitro bietet eine breite Palette an Produkten an, …
Die Winterberger Geschäftswelt ist bekannt für guten Service, inhabergeführte Läden, große Auswahl und hohe Qualität. Als Dank für Kundentreue halten die Einzelhändler im Advent Weihnachtssonderpreise und viele besondere Angebote bereit.
Schon seit einigen Wochen basteln die Kindergartenkinder im katholischen Familienzentrum "Edith Stein" in Winterberg fleißig Tannenbaumschmuck. Am Donnerstag, 1. Dezember, wird damit ab 14 Uhr der Tannenbaum im Eingangsbereich des Winterberger …
Der Arbeitskreis Bildung und Engagement tagte zum vierten Mal und hat aus den bereits vorliegenden Vorschlägen drei konkrete Maßnahmen für ein Prioritätenpapier herausgearbeitet, welches dem Rat der Stadt Winterberg in einer seiner nächsten …
Die Bobbahn Winterberg war am Wochenende für junge Eiskanal-Athleten aus ganz Europa die letzte Station auf dem Weg zu Olympia. Am Start auf ihrer Heimbahn waren bei den letzten zwei von insgesamt vier Qualifikationsrennen zu den Olympischen …
Es ist eine gute Tradition, dass der Heimat- und Geschichtsverein Winterberg jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit sein Jahrbuch "De Fitterkiste" herausbringt.
Gut gerüstet für die bevorstehende Wintersaison sind die Meistereien der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift. Auch wenn der Winter noch auf sich warten lässt, sind die für den Hochsauerlandkreis zuständigen Straßenmeistereien in …
In der festlich geschmückten Schützenhalle beginnt am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr der Nikolausmarkt. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen. In den Stuben ratterten die Nähmaschinen, die Holz-Künstler sägten und feilten, was das Zeug hielt, …
Die traditionelle Kolpinggedenktagsveranstaltung im Saal des Kolpinghauses wird dieses Jahr auf das kommende Frühjahr verschoben. Begründet wird diese Verschiebung vom Vorstand mit dem Argument, dass es gerade in der Vorweihnachtszeit zu viele …
Erst kürzlich berichteten wir über die Arbeit von Alois Tielke aus Züschen, der seit vier Jahren Schrott, den Bekannte und Verwandte loswerden möchten in Spendengelder für die Ghanahilfe umsetzt. Nun konnte er wieder einen Scheck an Ullrich …
Die achte Auflage des Fußball-Hallenturniers für Juniorenteams der SG Siedlinghausen/Silbach geht am heutigen Sonntag in die Endphase. Ab 9.40 Uhr spielen in der Dreifachsporthalle in Winterberg die E-Junioren um die begehrten Pokale, die auch in …
Ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder findet am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr in Hüsten statt. Eine ökumenische Gruppe hat ihn vorbereitet und wird einfühlsame Worte und Rituale anbieten, mit denen verwaiste Eltern, Geschwister, …