Fast alle Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores St. Agatha Niedersfeld ins Josefshaus gekommen. Ein Teil der Chordamen hatte den Raum dekorativ gestaltet, sodass die Versammlung in netter Atmosphäre ablaufen konnte.
"Egal ob auf der Wiese oder im Wald, Grönebacher Narren machen vor keiner Fete halt" – unter diesem Motto sehen die Grönebacher Narren ihrem Sessionshöhepunkt entgegen. Am Samstag, 2. Februar, findet ab 15.31 Uhr in der Dorfhalle der traditionelle …
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Winterberg und Medebach erinnert an die Anmeldezeiten für Kinder, die nach der vierten Klasse das Gymnasium besuchen möchten.
Chillige Atmosphäre, coole Slopestyle-Action, laufende Kameras und am Abend eine Rider-Party: Der dritte Lauf der Chill and Destroy Snowboard- und Freeski-Tour macht am Samstag, 2. Februar, im Skidorf Neuastenberg Halt. Und lockt nicht nur …
Der Haupt und Finanzausschuss hat in der letzten Woche in seiner Sitzung endgültig den Weg für den Investor freigemacht und grünes Licht für die geplante Wasserskianlage am Niedersfelder Hillebachsee gegeben, nachdem Investor Wolfgang Senge den …
Die Karnevalsveranstaltung "Lustig unter einem Hut – das ist für alle gut" der Kolping-Seniorengemeinschaft findet am Dienstag, 5. Februar, um 14.30 Uhr im Kolpinghaus statt. Nach dem Kaffeetrinken wird ein lustiges Unterhaltungsprogramm geboten. …
Yoga und Meditation sind körperliche und geistige Übungswege. Sie können jedem Menschen helfen, mehr Beweglichkeit (innerlich und äußerlich), körperliches und geistiges Wohlbefinden, Gelassenheit, innere Ruhe und auch Lebensfreude zu finden.
Bei der Jahreshauptversammlung des Tambourkorps St. Jakobi Winterberg, zu der der Erste Vorsitzende Bernd Dietz zahlreiche Mitglieder im Probenraum begrüßte, wurde bekannt, dass der Tambourkorps entgegen aller Ankündigungen 2013 kein …
Die Kolpingsfamilie Winterberg bietet eine Fahrt nach Paderborn zur "Nacht der Lichter" am 22. Februar an. Jedes Jahr in der Fastenzeit findet im Paderborner Dom die "Nacht der Lichter" statt. Diese ist den Gebetsgottesdiensten von Taizé …
Wer kennt das nicht: Immer wenn in der Presse ein Stammzellenspender in der Region gesucht wird, wird man an das Leid der Diagnose "Leukämie" erinnert.
Traditionsgemäß findet am kommenden Dienstag, 5. Februar, die Generalversammlung der Löschgruppe Siedlinghausen statt. Der Vorstand der Löschgruppe lädt alle aktiven Kameraden, sowie die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und der …
Die Kolpingsfamilie Siedlinghausen bietet wieder einen Basenfastenkurs an: Einführungsabend: Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr im Kolpinghaus Siedlinghausen. Entspannungsabende sind am 26. Februar und 1.
Beim Silvesterlauf von Werl nach Soest über 15 Kilometer gingen bei optimalen Wetterbedingungen 14 Sportler des Ski-Club Siedlinghausen an den Start. Herausragend war die Platzierung in den Top 20 von Martin Schmiedel.
Bei der gemeinsamen Bejagung des Schwarzwildes im Raum der am 11. Mai 2012 neu gegründeten Interessengemeinschaft Schwarzwild werden weitere Fortschritte erzielt. Im Jagdjahr 2012/2013 wurden in der Zeit vom 1. April 2012 bis 28. Januar 2013 aus 58 …
Ein jährlich wiederkehrender, fröhlicher Anlass war verantwortlich für einen vollen Saal im Kolpinghaus Siedlinghausen. Zum Kolpinggedenktag ehrten der Präses Pastor Walter Junk und der Vorsitzende der Kolpingsfamilie, Mark Pieper, die Jubilare im …
Auch nach 60 Jahren hat der Welt-Lepra-Tag als internationaler Gedenktag nichts von seiner Aktualität verloren. Am heutigen Sonntag, 27. Januar, steht daher auch die ganzjährige Arbeit der Missio-Lepra-Gruppe Siedlinghausen im Fokus.
Die traditionelle Karnevalfeier der Senioren Bruchhausens, die es schon länger als 25 Jahre gibt, muss in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen vorgezogen werden. Der Seniorenkreis und die örtliche Caritas laden dazu für Montag, 4.
Das Medizinische Versorgungszentrum St. Franziskus (MVZ) wurde am Freitag offiziell eröffnet. Eingebettet in das Ambiente des OVERSUM Vital Resort, verbindet das MVZ Tourismus und Gesundheit in einem einzigartigen Konzept.
Die Sozialkonferenz des Stadtmarketingvereins "Winterberg mit seinen Dörfern e.V." hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein stabiles Netzwerk der im sozialen Bereich arbeitenden und engagierten Einrichtungen, Unternehmen und Vereine der Stadt mit seinen …
Im Rahmen einer Gründungsfeier wurde jetzt der Lions Club Winterberg offiziell aus der Taufe gehoben. Zu diesem Ereignis waren neben den Gründungsmitgliedern die Vertreter der umliegenden Lions Clubs und zweier Rotary Clubs angereist.