Archiv – Winterberg

Bad bleibt vorerst geöffnet

Positive Nachrichten für alle Osterurlauber und vor allem Gäste des Oversum-Hotels: Das Bad, welches Mitte dieser Woche kurzfristig vor einer möglichen Schließung über die Feiertage stand, bleibt vorerst geöffnet.
Bad bleibt vorerst geöffnet

Das Große im Kleinen

Ein Stück Heimatgeschichte in Miniatur kann man seit kurzem in Siedlinghausen bewundern.
Das Große im Kleinen

Schneller Internetzugang

Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr ist es so weit: Dank DSL (Digital Subscriber Line) können die Bürger im Winterberger Stadtteil Langewiese jetzt schneller im Internet surfen, E-Mails verschicken oder Musik herunterladen.
Schneller Internetzugang

Kolpingwerk informiert

Das Kolping-Seniorenteam Siedlinghausen weist auf eine eigene Veranstaltung sowie zwei Angebote des Bildungswerks Paderborn hin.
Kolpingwerk informiert

Neue Wanderkarte

16 Vertreter aus den SGV-Abteilungen Grönebach, Hallenberg, Hildfeld, Medebach, Niedersfeld, Siedlinghausen, Silbach, Winterberg und Züschen trafen sich jetzt unter Vorsitz von Hans-G. Bosch zur Jahreshauptversammlung in Niedersfeld.
Neue Wanderkarte

Vom Flachs zum Leinen

Die Heimatstube Niedersfeld öffnet wieder am Karsamstag mit der Ausstellung „vom Flachs zum Leinen“ oder „Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam“
Vom Flachs zum Leinen

Neues Führungsduo

Im 131. Jahr des Bestehens wählten die Eiserfelder Heimatfreunde ein neues Führungsduo. Ein großes Dankeschön ging an Hans Heinrich Thomas, den scheidenden Vorsitzenden, der die Geschicke des Heimatvereins vier Jahre leitete.
Neues Führungsduo

105 Tage Wintersport

105 Tage Wintersport

Schandfleck kommt weg

Gute Nachrichten für die Stadt Winterberg und das generelle Stadtbild: Der jahrelange Schandfleck „ehemaliges Kurhotel Claassen“ wird abgerissen und gehört bald der Vergangenheit an.
Schandfleck kommt weg

Vom Prestigeobjekt zum Problemfall

Die Darstellung der Situation seitens der aquasphere Winterberg GmbH wies die Stadt Winterberg auf der eigens anberaumten Pressekonferenz mit aller Vehemenz zurück. Sie versuchte unterdessen, ihre Sicht der Dinge klarzustellen.
Vom Prestigeobjekt zum Problemfall

Streitobjekt „Oversum“

Es war ein fast schon obskures Bild, das sich dem neutralen Betrachter in der vergangenen Woche im Oversum in Winterberg bot.
Streitobjekt „Oversum“

Historischer Festakt

Bei einem Infoabend stellten der Langewieser und Hoheleyer Ortsvorsteher Gilbert Gerke und Steffen Schmidt aus Hoheleye jetzt die konkreten Planungen für das Jubiläum „300 Jahre Höhendörfer“ vor und präsentierten das Festprogramm.
Historischer Festakt

Königliche AlpenGaudi

Lange schon war die „AlpenGaudi“ als Großveranstaltung in Niedersfeld angekündigt, am vergangenen Wochenende war es dann so weit.
Königliche AlpenGaudi

„Hier läuft alles richtig“

Der Jahresbericht von Siedlinghausens Löschgruppenführer Martin Plebs weist folgende Zahlen auf: An 49 Dienstabenden wurden 1500 Ausbildungs- und Übungsstunden geleistet.
„Hier läuft alles richtig“

Brand in Grundschule

Brand Grundschule Niedersfeld
Brand in Grundschule

Altenfelder mehrheitlich für Windvorrangfläche „Ochsenscheid“

Etwa 70 Altenfelder und Gäste aus Bödefeld trafen sich auf Einladung von Ortsvorsteher Frank Fladung zur Dorfversammlung. An diesem Abend stand der potenzielle Investor, eine Firma aus Aachen, Bürgermeister Werner Eickler und Ratsmitglieder neben …
Altenfelder mehrheitlich für Windvorrangfläche „Ochsenscheid“

Erfolgreiche Freibadsaison

Sehr viel Positives war zu hören in der in der gut besuchten Mitgliederversammlung des Bädervereins im Kolpinghaus in Siedlinghausen.
Erfolgreiche Freibadsaison

Vortrag: Krebstherapie

Krebs als große Volkskrankheit der Menschheit stellt die Medizin vor immer neue Rätsel.
Vortrag: Krebstherapie

Praxisnahe Erfahrungen

Die Winterberg Touristik und Wirtschaft (WTW) bietet in der Tourist-Information in Winterberg unterschiedliche Möglichkeiten für junge Menschen, Erfahrungen in der Tourismuswirtschaft zu sammeln.
Praxisnahe Erfahrungen

Wiederwahlen beim RV

Im Reitstübchen an der Reithalle in Niedersfeld fand jetzt die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Niedersfeld statt.
Wiederwahlen beim RV

Versammlung des VdK

Annette Blome-Geilen, Projektleiterin der Familialen Pflege am St.-Franziskus-Hospital Winterberg, spricht über die Hilfe zur Selbsthilfe.
Versammlung des VdK

Greifvögel federnah

Der Falkner Michael Schmidt und Partnerin Dagmar Kramer besuchten jetzt die Klassen 8a und 8b der Verbundschule Winterberg-Siedlinghausen im Biologieunterricht.
Greifvögel federnah

Feuerwerk an Lachern

Frieda Braun aus Winterberg kennt sich aus. Sie weiß um die Alltagsprobleme der Menschen, besonders der Sauerländer und insbesondere der Winterberger.
Feuerwerk an Lachern

Unkalkulierbare Risiken

In einer nichtöffentlichen Sondersitzung hat sich der Winterberger Rat in dieser Woche umfänglich mit dem Betrieb des Oversum und den derzeitigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten beschäftigt.
Unkalkulierbare Risiken