Bernd Reuter ist neuer König der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Züschen. Damit tut er es seinem Vater Ewald gleich, der die Königswürde vor 50 Jahren inne hatte. Auch Schwester Beate feierte Jubiläum, sie war vor 25 Jahren Königin.
Neuer König des Schützenvereins Langewiese ist Sven Hetzler. Der 35-jährige Steuerfachwirt holte nach 90 Minuten mit dem 190. Schuss den Vogel von der Stange.
Friedhöfe verdeutlichen, wie nah Leben und Tod beisammen liegen. Sie sollen einen würdigen Rahmen für die Trauer darstellen, den Lebenden aber auch eine Oase der Ruhe bieten.
Die St.-Hubertus-Bruderschaft lädt alle Züscher, Mitbürger der Stadt Winterberg und alle Gäste ein, vom kommenden Samstag, 27., bis Montag, 29. Juli, das Schützenfest mit ihnen zu feiern.
Nach dem erfolgreichen Start 2012 mit Stefan Herheims gefeierten Parsifal-Produktion waren die Bayreuther Festspiele erstmals live in den Kinos zu erleben.
Die Ruhr macht schon viele Jahrhunderte ihre erste Bekanntschaft in Niedersfeld und seit 125 Jahren feiern die Niedersfelder bereits ihr Schützenfest. Grund genug, in diesem Jahr ein Jubiläumsfest mit Kaiserschießen auszurichten.
Ein Konzert des Spielmannszuges Züschen fand jetzt im Kurpark statt. Das Sommerwetter lockte zahlreiche Gäste zu dem schließlich gut gefüllten Kurpark.
Wer zuletzt neugierig durch das offenstehende Deelentor in die Borgs Scheune schaute, woraus diesmal hell klingende Hammerschläge weit nach außen drangen, mochte sich wundern.
Gerade die kleinen Dinge tragen oft dazu bei, dass sich Bürger und Gäste in einer Stadt wohl fühlen. Sitzbänke, ein sauberes Pflaster oder dekorative Blumenbepflanzung gehören zum Beispiel dazu.
Einen neuen Pfarrer haben seit vergangenem Sonntag sowohl die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus d.Ä. als auch die Pastoralverbünde Winterberg-Nord und Winterberg-Süd. In einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St.