Grönebach. „Kirchen und Kultur der Heimat“ – unter diesem Motto bietet die Pfarrgemeinde St. Lambertus Grönebach am 29. September eine Halbtagesfahrt an. Sie führt zum Kloster Marienfeld, einem ehemaligen Zisterzienserkloster, das 1185 von Mönchen …
Theater inmitten der Naturkulisse, imposante Panoramen und historische Grenzgänge entlang geschichtlich bedeutender Relikte sind genau das Richtige für aktive Entdecker.
Züschen. „Es lebe der Hahnenschwanz“ – es gibt eine Reihe von Legenden, wie der Cocktail zu seinem Namen gekommen ist. In einer dieser etlichen Geschichten spielen Hahnenkämpfe eine Rolle.
Winterberg. Die Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialwerk St. Georg in Winterberg steht Menschen mit psychischen Problemen sowie deren Angehörigen als Treffpunkt zur Verfügung.
Winterberg. Der Deutsche Rentenversicherungsbund bietet am 29. August in der DAK-Geschäftsstelle, Poststraße 5 in Winterberg einen Rentensprechtag an. Paul Aufmhof, Versichertenberater des Deutschen Rentenversicherungbund erteilt kostenlos Auskünfte …
Winterberg. Der Gemeinsame Chor „Singing circle“ ruft Bürger und Gäste auf, sich am 28. August ab 16 Uhr vor dem dm-Markt in Winterberg einzufinden. Dort werden Handzettel mit Noten und Liedertexten verteilt.
Grönebach. Im September sind die Frauen in Grönebach aktiv. Am Montag, 2. September, beginnt wieder einem Zumba-Fitnesskurs. Der Kurs findet jeweils montags an zehn Abenden um 19.30 Uhr in der Schützenhalle statt. Es sind auch neue Teilnehmer …
Die Fernsehshow „Alles auf einen Deckel – Das Sommerquiz“ läuft seit 7. August an vier Mittwochabenden im August im WDR-Fernsehen mit Winterberger Quizkandidaten (der SauerlandKurier berichtete).
Züschen. Die Kolpingfamilie Züschen lädt alle Mitglieder, Züschener und Gäste zu ihrer Bergmesse am morgigen Donnerstag, 22. August, an die Kapelle am Hackelberg ein.
Langewiese. Eine außerordentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Höhendörfer findet am heutigen Mittwoch, 21. August, um 19.30 Uhr im Landgasthof Gilsbach in Langewiese statt.
Im Rahmen des Modellprojektes „Familiale Pflege“ schult Annette Blome-Geilen, Pflegeberaterin am St. Franziskus-Hospital, seit gut zwei Jahren pflegende Angehörige und Interessenten kostenlos in speziellen Pflegekursen.
Silbach. Zu einem musikalischen Sonntag bei freiem Eintritt lädt die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH und der Verkehrsverein Winterberg Gäste und Einheimische für Samstag, 24. August, ab 15 Uhr nach Silbach ein. Der Chor aus Silbach besteht …
Bereits im Jahr 2008 wurde in das Tourismuskonzept der Ferienwelt Winterberg die Profilierung aller Ortsteile aufgenommen, um sie zukunftsfähiger zu gestalten.
Siedlinghausen. Die SGV Abteilung Siedlinghausen lädt für den kommenden Sonntagnachmittag, 25. August, ihre Mitglieder, aber auch alle Dorfbewohner und Gäste zum Kartoffelbraten „Am Röbbeken“ ein.
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegeversicherung kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2010 waren 2,42 Millionen Menschen pflegebedürftig.