Morast, Sumpf und Moorlandschaften tagelang unter den Füßen, dazu stetige Regengüsse von oben. Auf nasse Füße und die unausweichlichen Blasen haben sich Jürgen Niggemann, Peter Kramer und Anette Wingenbach seelisch schon eingestellt.
Winterberg. Die Kolpingsfamilie Winterberg bietet am 3. Oktober eine Pilgerwanderung (etwa 7,5 Kilometer) zum Thema „Psalmen“. Der Weg führt von der St. Michael Kirche in Gudenhagen über den Bürgerwald und die Lieth zum Poppenberg über die …
Der SGV Siedlinghausen lädt am kommenden Sonntag, 6. Oktober, alle Wander- und Naturfreunde zur traditionellen Sternwanderung zum „Großen Bildchen“ ein.
Züschen. Zum Erntedankfest haben sich die Züscher Landfrauen in diesem Jahr etwas besonderes überlegt. Auf einem Markt werden die kreativen und kulinarischen Tätigkeiten der Landfrauen vorgestellt. Am Sonntag, 6. Oktober, sind in der Zeit von 14 bis …
Die Frage nach dem Sinn ist eine der wichtigsten Fragen, die sich im Leben eines Menschen stellen. Sinn setzt unbegrenzte Kräfte frei und wirkt wie ein Immunsystem, Sinnlosigkeit dagegen macht krank, ausgebrannt.
Grönebach. Die Frauengemeinschaft Grönebach veranstaltet am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr im Pfarrheim einen Bastel/Dekoabend. Unter der Anleitung von Regina Langer aus Niedersfeld kann hier die Herbst/Weihnachtsdekoration selbst gestaltet …
Niedersfeld. Der Theaterverein Niedersfeld möchte gerne mit allen interessierten Kindern ein Theaterstück einüben. Dieses soll dann im Advent in der Dorfhalle Niedersfeld aufgeführt werden. Angesprochen sind Schüler vom 2. bis 4./5. Schuljahr. Die …
Winterberg. Zum diesjährigen Tag der „Junggebliebenen“ lädt die Schützengesellschaft Winterberg am Samstag, 28. September, ab 15 Uhr die älteren Schützenbrüder zu einem gemütlichen Nachmittag in die Schießsportanlage „Schützentreff“ am Postteich ein.
Einen gelungenen offiziellen Einstand feierten jetzt die Beschäftigten und das Team der im Juli neu eröffneten Zweigwerkstatt St. Martin des Caritasverbands Brilon.
Beim fünften Frauenvogelschießen im Küstelberger Markental waren trotz des unbeständigen Wetters wieder zahlreiche Anwärterinnen zum Schießen und Feiern eingetroffen.
Grönebach. Der Schützenverein St. Hubertus Grönebach möchte auf der Generalversammlung am 9. November eine neue Satzung verabschieden. Der Entwurf der neuen Satzung liegt zur Einsichtnahme im Pfarrheim St.
Züschen. Die Landfrauen aus Züschen laden erneut zur Halbtagesfahrt. Gemeinsam mit einem Busunternehmen aus Niedersfeld hat der Vorstand überlegt, gemeinsam mit den Mitgliedern die nähere Umgebung zu erkunden.
Hildfeld/Züschen. Die nächste Fanclub-Fahrt des Borussia Mönchengladbach Fanclubs „Hochsauerländer Fohlenstall“ findet am kommenden Freitag, 20. September, statt. Besucht wird das Bundesligaspiel gegen Eintracht Braunschweig.
Züschen. Die SGV-Abteilung Züschen wandert am Sonntag, 22. September, auf der ersten Etappe der Sauerland-Waldroute „Iserlohn-Ispei“. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr am Wasserrad in Züschen. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.