Winterberg. Wegen notwendiger Umstellungsarbeiten und Aktualisierung der Software im Meldewesen bleibt der Zentrale Bürgerservice im Winterberger Rathaus am Samstag, 2. November, geschlossen.
Häkeln ist leicht zu erlernen und das beste ist: Man braucht keine Vorkenntnisse in Sachen „traditioneller Handarbeit“. Einfache Häkelmaschen wie Luftmaschen und halbe Stäbchen genügen für die eigene und selbstgemachte Mütze.
Siedlinghausen. „Was machen eigentlich die Mäuse wenn der Winter kommt?“ – diese Frage stellten sich die Kinder im Kindergarten St. Marien in Siedlinghausen.
Zur Generalversammlung der Schützengesellschaft Winterberg begrüßte der Erste Vorsitzende Andreas Veldhuis 94 Mitglieder in der Schießsportanlage „Schützentreff“ am Postteich.
Der Förderverein für Kultur-, Denkmalpflege und Naturschutz in der Gemeinde Züschen lädt zu einem Werkstattkonzert des Duos „Reeds Meets Keys“ am Freitag, 8. November, um 20 Uhr in die Borgs Scheune in Züschen ein.
Auf Einladung von KuKuK! ist am Sonntag, 10. November, der junge Pianist Maurice van Schoonhoven in Winterberg zu Gast. Er wird seine Zuhörer in die Welt der romantischen Klaviermusik entführen.
Niedersfeld. Die kfd Niedersfeld fährt am 12. Dezember nach Soest zum Weihnachtsmarkt. Die Abfahrt ist um 13 Uhr ab Kirche. Zurück geht es um 19.30 Uhr. Die Kosten betragen 12 Euro pro Person.
Netphen. Flott über Stock und Stein heißt es am Samstag, 26. Oktober, ab 14.30. Dann findet wieder die Gesundheitswanderung ab dem Wanderparkplatz Leimbachtal, B 62 zwischen Netphen und Eschenbach statt.
Winterberg. Der Arbeitskreis „Initiative 60plus“ hat seine nächste Sitzung am Montag, 28. Oktober, um 17.30 Uhr im Bürogebäude vom „team 24“ in Winterberg (Hellenstraße 6).
Rund 1000 Bürger haben sich im vergangenen Jahr an der von den fünf Demographie-Arbeitskreisen, der Lenkungsgruppe Demographie und dem Rat initiierten großen Bürgerbefragung in der Stadt Winterberg beteiligt.
Ein kurzweiligen, amüsanten Abend bescherte Reiner Hänsch im Geschwister-Scholl-Gymnasium Winterberg seinen Zuhörern, die ruhig zahlreicher hätten vertreten sein können.
Erster Zentraler Leistungstest in der Olympischen Saison (Winterberg/Oberhof): Am 5. Oktober fand in Oberhof der erste zentrale Leistungstest (ZLT) der Skeletonsportler statt. Am Start war fast die komplette nationale Skeletonelite.
Siedlinghausen/Altkreis. Für Kolpingfamilien ist 2013 ein besonderes Jahr, denn Adolph Kolping, der Verbandsgründer des Kolpingwerks, würde 200 Jahre alt.
Siedlinghausen. Zu einer weiteren Frühwanderung wird eingeladen am kommenden Samstag, 19. Oktober, um 6 Uhr ab dem Kolpinghaus in Siedlinghausen. Die Teilnehmer treffen sich schließlich mit dem Förster Matthias Koch vom Forstbetrieb …