Archiv – Winterberg

Filmtheater ausgezeichnet

Filmtheater ausgezeichnet

Winterberg. Das Filmtheater Winterberg wurde im Rahmen der 23. Verleihung des Kinoprogrammpreis 2013 für das Filmprogramm des Jahres 2012 im Gloria Theater Köln ausgezeichnet.
Filmtheater ausgezeichnet
Kerkhoff liest vor

Kerkhoff liest vor

Züschen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags 2013 hat der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff im Kindergarten Züschen die Geschichte vom Superwurm vorgelesen. Die kleinen Zuhörer lauschten gebannt der Abenteuergeschichte, in deren …
Kerkhoff liest vor

Basar im Pfarrheim

„Ein Tropfen Hilfe ist mehr als ein Ozean voll Mitleid“ – diese Aussage trägt seit über 50 Jahren die Mitarbeiterinnen der Missio-Lepra-Gruppe in Siedlinghausen.
Basar im Pfarrheim

Jahreskonzert zum Advent

Die Blätter fallen und die Tage werden kürzer – ein sicheres Zeichen, dass sich das Jahr 2013 langsam, aber sicher zu Ende neigt.
Jahreskonzert zum Advent

Schützen laden Senioren ein

Züschen. Die Schützenbruderschaft lädt alle Schützenbrüder aus Züschen (über 60) mit Partnerin sowie die Witwen der verstorbenen Mitglieder am kommenden Samstag, 30. November, zum gemütlichen Beisammensein in die Schützenhalle Züschen ein.
Schützen laden Senioren ein

Hallenturnier der SG

Siedlinghausen/Winterberg. Die SG Siedlinghausen/Silbach/Elpe veranstaltet vom 30. November bis zum 1. Dezember zum zehnten Mal das alljährliche Hallenturnier in der Dreifachturnhalle in Winterberg. Insgesamt werden 52 Jugendmannschaften daran …
Hallenturnier der SG

Siedlinghausen besichtigt

Die Ortsvorsteher und die Ortsheimatpfleger trafen sich kürzlich in Siedlinghausen. Auch deren (Ehe-)Partner waren eingeladen. Gestartet wurde zunächst mit einer gemeinsamen Besichtigung der Schul- und Freizeitangebote in Siedlinghausen.
Siedlinghausen besichtigt

Projekt „Jung und Alt“

Auf Anregung des Arbeitskreises „Initiative 60plus“ hat die Verbundschule Winterberg-Siedlinghausen ihre Kooperation mit dem Seniorenheim Josef-und-Herta-Menke-Haus in Silbach um einen neuen Baustein erweitert.
Projekt „Jung und Alt“

Energielecks aufdecken

Für eine energetische Sanierung gibt es viele Gründe, lautete in der letzten Woche die einstimmige Meinung von Stadtvertretern und der Verbraucherzentrale NRW.
Energielecks aufdecken

Häkelkurs gestartet

Mehr als 30 Menschen tummelten sich im Jugendraum der Ev. Kirchengemeinde Winterberg.
Häkelkurs gestartet

Geburtstag voller Erfolg

Mit rund 80 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat der Kolping-Bezirksverband Hochsauerland/Waldeck den Geburtstag des Gesellenvater Adolph Kolping gefeiert, der sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt.
Geburtstag voller Erfolg

Star-Mountainbiker trifft Star-Kickerin

Star-Mountainbiker trifft Star-Kickerin

„Offene Zweierbeziehung“

Theaterfans erleben Anfang Dezember mit KukuK! eine bissig-ironische Ehekomödie von Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo.
„Offene Zweierbeziehung“

Sitzung bei Stadtwerken

Winterberg. Die nächste Sitzung des Verwaltungsrates der Stadtwerke Winterberg AöR findet am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr im Besprechungsraum der Stadtwerke Winterberg, Auf der Lamfert 30, statt.
Sitzung bei Stadtwerken

Sehnsucht nach Stille

Elkeringhausen. Die Bildungsstätte St. Bonifatius lädt zu einem Kurs mit dem Thema „60 plus Sehnsucht nach Stille“ vom 9. bis 13. Dezember. Wie und wo wird diese Sehnsucht gestillt?
Sehnsucht nach Stille

Innovatives Projekt

Bewegung und sportliche Aktivität gewinnen an Bedeutung im Hinblick auf ein gesundes und erfülltes Leben bis ins hohe Alter.
Innovatives Projekt

Adventsfeier der Kfd

Winterberg. Zum ersten Mal lädt die Katholische Frauengemeinschaft Winterberg zur Adventsfeier am 2. Dezember um 16.30 Uhr in das Edith-Stein-Haus zu einer „Plätzchenbörse ein.
Adventsfeier der Kfd

Advents- und Nikolausfeier

Siedlinghausen. Die Kolping-Seniorengemeinschaft lädt alle älteren Mitbürger ein zu einer Vorweihnachtsfeier am Dienstag, 3. Dezember, um 14.30 Uhr ins Kolpinghaus Siedlinghausen.
Advents- und Nikolausfeier

„Trauern im Advent“

Elkeringhausen. Die Bildungsstätte St. Bonifatius lädt vom 2. bis 6. Dezember zu einem Wochenende mit dem Thema „Trauern im Advent“ ein. Alle Betroffenen sind eingeladen, sich mit anderen auf den Weg zu machen, die ebenfalls einen geliebten …
„Trauern im Advent“

Markt in Mollseifen

Mollseifen. Die etwa 60 Einwohner des kleinen Stadtteils der Stadt Winterberg mit der Unterstützung des Verkehrs- und Heimatvereins Mollseifen, veranstalten am kommenden Samstag, 23. November, ab 11 Uhr den nunmehr schon zehnten Weihnachtsmarkt rund …
Markt in Mollseifen

Aus nach 107 Jahren

Aus nach 107 Jahren

Spektakuläres Bild

Der Bau der neuen Sechser-Sesselbahn im Skiliftkarussell Winterberg geht mit großen Schritten voran. Aktuell hat ein Spezialteam die Liftmasten auf die Kappe montiert. Dabei kam ein spezieller Schwerlasthubschrauber zum Einsatz.
Spektakuläres Bild

Frühjahrstour des Skiclubs

Züschen. Auch im kommenden Jahr bietet der Skiclub Züschen für alle Interessierten eine Skifreizeit an. Vom 16. bis 21. März 2014 ist das Ziel Flachau im Salzburger Land. Im Skiverbund Amadé gelegen, besteht neben den Skigebieten von Flachau und …
Frühjahrstour des Skiclubs

Musicalfahrt 2014 der kfd

Züschen. Die kfd Züschen lädt auch im kommenden Jahr wieder alle Interessierten zu einer Musicalfahrt ein. Besucht wird eine Aufführung des Musicals „Sister Act“ am 19. März in Oberhausen. Ein Tipp der kfd Züschen: Gutscheine hierfür eignen sich …
Musicalfahrt 2014 der kfd

Ablesung der Wasserzähler

In allen Gebäuden, die in Winterberg an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, werden in den kommenden Tagen die Wasserzähler abgelesen.
Ablesung der Wasserzähler

Funkelndes Winterdorf

Flackerndes Feuer, ein märchenhafter Winterwald, stimmungsvolle Musik und liebevoll geschmückte Hütten: Auf dem Winterberger Wintermarkt erleben Besucher romantische Stunden.
Funkelndes Winterdorf

1100 Euro für Hospizinitiative

In dem Gebäude der alten Stadthalle Winterberg gab es noch zahlreiche Gegenstände und Einbauteile, die zwar nicht mehr für die Stadt Winterberg, aber durchaus für Dritte noch von Interesse sein konnten.
1100 Euro für Hospizinitiative

„The Job of my Life“

Offen für neue Möglichkeiten zeigen sich Unternehmen der Ferienwelt Winterberg und der Region: Erstmals bilden viele heimische Betriebe im nächsten Jahr junge Osteuropäer aus.
„The Job of my Life“

CDU isst Grünkohl

Richtig sauerländisch geht es momentan bei der CDU Niedersfeld zu. Zuletzt trafen sich nicht nur die Mitglieder auf Einladung der Ortsverbände des Hilletals am Niedersfelder Josefshaus zum traditionellen Kartoffelbraten.
CDU isst Grünkohl

Erster NRW Kinotag

Beim ersten NRW Kinotag am Sonntag, 17. November, zeigen landesweit über 30 Kinos Filme aus und über Nordrhein-Westfalen.
Erster NRW Kinotag

Herbstabschlussübung

Winterberg. Unter den Augen des Wehrleiters Wolfgang Padberg und weiterer Beobachter führte der Löschzug 3 der Feuerwehr Winterberg kürzlich seine diesjährige Herbstabschlussübung in Siedlinghausen auf einem landwirtschaftlichen Anwesen durch.
Herbstabschlussübung

Faszination Angeln

Angeln ist nicht nur eine Freizeitgestaltung für Männer – auch immer mehr Jugendliche und Frauen entdecken den Sport für sich.
Faszination Angeln

Doppelkopf in Züschen

Züschen. Die Kolpingsfamilie Züschen veranstaltet am Samstag, 23. November, ihr traditionelles Preis-Doppelkopfturnier. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim Züschen direkt neben der Kirche statt.
Doppelkopf in Züschen

kfd bittet zum Line-Dance

Winterberg. Line-Dance, der „Linien Tanz“, fasziniert Jung und Alt, Männer und Frauen, Tanzanfänger und Tanzwütige und erfreut sich derzeit immer größerer Beliebtheit. Wie der Name schon sagt, wird Line-Dance in Linien neben- und hintereinander …
kfd bittet zum Line-Dance

Fahrt nach Oberhausen

Grönebach. Die Frauengemeinschaft St. Lambertus Grönebach lädt am Montag, 2. Dezember, zur Fahrt nach Oberhausen ein. Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Pfarrheim.
Fahrt nach Oberhausen