Die erste Veranstaltung liegt hinter dem Team des BSC Winterberg. Der Bob- und Skeleton-Europacup dauerte erstmals neun Tage. Eine riesige Herausforderung für die ehrenamtlichen Helfer des Vereins.
Das Jubiläumsjahr „300 Jahre Höhendörfer – Vier haben eine Geschichte“ neigt sich dem Ende und damit verbunden hat der Schützenverein Langewiese 1874 seine letzten beiden Aktionen abgeschlossen.
Siedlinghausen. Die „Franziskanische Weihnacht“ in Siedlinghausen beginnt entgegen der Ankündigung in den Pfarrnachrichten an Heiligabend bereits um 15.30 Uhr. Treffpunkt in wie in den vergangenen Jahren wieder die erste Station des Kreuzweges.
Winterberg. Die Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialwerks St. Georg steht Menschen mit psychischen Problemen sowie deren Angehörigen als Treffpunkt zur Verfügung. Am kommenden Montag, 23. Dezember, wird von 14 bis 16 Uhr der Computerkurs für …
Für rund 120 Kinder aus dem Stadtgebiet Winterberg steht im Sommer 2014 eine richtungweisende Entscheidung an: Sie wechseln von der Grundschule in eine weiterführende Schule. Doch welche Schule ist die richtige?
Niedersfeld. Der Löschzug Niedersfeld veranstaltet wieder eine Fackelwanderung. Die Wanderung beginnt am Freitag, 27. Dezember, um 18 Uhr ab der Kirche und führt etwa 1,5 Stunden rund um das winterliche Niedersfeld. Es ist ein Zwischenstopp mit …
Niedersfeld. Erstmals laden die Kinder in Niedersfeld zu Theaterstücken ein. Los geht es Freitag, 20. Dezember, um 17 Uhr in der Dorfhalle in Niedersfeld. Als Erstes steht das Märchen „Das Rumpelstühlchen“ auf dem Programm.
Herzlich willkommen geheißen werden die Gäste der Ferienwelt Winterberg seit einigen Wochen im wahrsten Sinne des Wortes. Denn vor und im Foyer der Tourist-Information Winterberg bereichern zwölf Herz-Skulpturen das Ambiente.
Positiv blickte der Vorstand des Schützenvereins „Harmonie“ Altastenberg auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück. Ohne nennenswerte Umsatzeinbußen sind die Veranstaltungen wie Frühlings- oder Schützenfest ausgeführt worden.
Eine winterliche Atmosphäre auf dem Marktplatz in der „Unteren Pforte“ bietet die Ferienwelt Winterberg den Gästen und Bürgern bereits seit drei Jahren. Auch in diesem Jahr findet der Wintermarkt bis zum 5. Januar 2014 statt.
Winterberg. Die Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialwerks St. Georg in Winterberg steht Menschen mit psychischen Problemen sowie deren Angehörigen als Treffpunkt zur Verfügung.
Elkeringhausen. Die Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen lädt Paare zu einem intensiven Beziehungs-Coaching ein. Das zweiteilige Seminar findet vom 17. bis 19. Januar und vom 21. bis 23. Februar statt.
Ein echtes Revival erlebt zurzeit der Slalomhang im Skigebiet Kappe. An dem Traditionshang direkt neben der Bobbahn gelegen, ist eine hochmoderne Sechser-Sesselbahn entstanden. Vom 18. bis 20. Dezember ist TÜV-Abnahme.
Aktionen, Veranstaltungen, Marketing-Kampagnen – sie alle tragen die Handschrift des Vereins für Stadtmarketing Winterberg mit seinen Dörfern. Jetzt, im zehnten Jahr seines Bestehens, hat der Verbund sein 300. Mitglied aufgenommen.
Nach einer ereignisreichen und erfolgreichen Saison ließen die Negertalmusikanten mit ihrem Adventskonzert im vollbesetzten Kolpinghaussaal das Jahr 2013 ausklingen.