Silbach. Der neue König der Schützenbruderschaft St. Hubertus Silbach ist Luis Menke. Nach einem spannenden Schießen unter der Vogelstange der Bergfreiheit holte der neue König mit dem 176. Schuss um 12.21 Uhr den Vogel aus dem Kugelfang.
Deutscher Wandertag 2019 in Schmallenberg und Winterberg
Winterberg/Schmallenberg. Dr. Andreas Hollstein (SGV-Präsident), Bernhard Halbe (Bürgermeister Stadt Schmallenberg) und Michael Beckmann (Geschäftsführer Ferienwelt Winterberg) hatten sich mit einer Delegation auf den Weg nach Sebnitz gemacht, um …
Firmen aus dem Altkreis werben bei Messe für die Region
Olsberg/Altkreis. „Für uns ist wichtig, richtig zu trommeln und Werbung zu machen, damit die Jugendlichen, die zum Studium das Sauerland verlassen, das Wiederkommen nicht vergessen“, sagte Bürgermeister Wolfgang Fischer, der in der fünften Auflage …
Straßen in Hallenberg, Medebach und Winterberg werden bei Hochsauerland Challenge abgeriegelt
Winterberg. Um die Starter des Straßenrennens zu schützen, riegeln die Organisatoren der HochsauerlandChallenge mit Ex-Radprofi Olaf Ludwig am Sonntag, 26. Juni, die gesamte Strecke von Winterberg über Hallenberg und Medebach bis zurück nach …
Deutscher Wandertag 2019 in Winterberg und Schmallenberg?
Winterberg/Schmallenberg. Eine Delegation der Partner Sauerländischer Gebirgsverein (SGV), Stadt Schmallenberg und Stadt Winterberg geben am kommenden Freitag, 24. Juni, im Rahmen des 116. Deutschen Wandertages in Sebnitz die Bewerbung zur …
Michael und Wildi Sander regieren die Winterberger Schützen
Winterberg. Neuer König der Schützengesellschaft 1825 Winterberg ist Michael Sander. Der 51-jährige Schankanlagentechniker holte mit dem 461. Schuss den Vogel von der Stange. Der Fußballfan regiert nun mit seiner Gattin Wildi für ein Jahr die …
Niedersfeld. Kennen Sie auch dieses ominöse Schlapp- oder Faulfieber? Das setzt ein, wenn man auf seinem Allerwertesten sitzt und nichts macht. Aurelius Stockelbeiner hat dieses Fieber, denken zumindest die anderen. Er nicht. Schließlich arbeitet …
Hildfeld. Ein Schaltkasten an der Straße "Zum Pölz" in Hildfeld wurde am Dienstagmorgen zwischen 9 Uhr und 11 Uhr erheblich beschädigt. Da der gesamte Kasten vom Betonsockel gedrückt wurde, ist davon auszugehen, dass ein größeres Fahrzeug den Unfall …
Winterberg. Wenn sich die Großen unter Leitung von Ex-Radprofi Olaf Ludwig am 26. und 27. Juni den Herausforderungen der HochsauerlandChallenge in Winterberg stellen, werden es ihnen die Kleinen gleich tun. Erstmals gibt es bei dem Jedermann-Rennen …
Winterberg. Zwei bislang unbekannte, männliche und mit Sturmhauben maskierte Täter hebelten nach Angaben der Polizei kurz vor Mitternacht am Mittwoch, 15. Juni, ein Kellerfenster des Wohnhauses eines örtlichen Autohausbesitzers in der Straße …
Niedersfelder Grundschule erhält Zertifizierung "Haus der kleinen Forscher"
Niedersfeld. Die Katholische Grundschule St. Christophorus in Niedersfeld ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert worden. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bestätigt damit das Engagement der Schule in Projekten zu Naturwissenschaft, …
Winterberg. Zu einem Metalldiebstahl aus einem alten Schaltanlagengebäude an der Haarfelder Straße kam es nach Angaben der Polizei in der Zeit zwischen Freitag und Montag.
Winterberg. Eine 56-jährige Frau aus Winterberg beschädigte nach Angaben der Polizei am Sonntag im Vorbeifahren ein an der "Alten Königsstraße" geparkten Renault Laguna. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, fuhr sie einfach weiter. Ein …
Grönebach. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiern die Grönebacher wieder ihren Dorfgemeinschaftstag. Am Sonntag, 19. Juni, veranstalten alle Vereine des Dorfes gemeinsam das Dorfgemeinschaftsfest mit Kinderschützenfest, zuvor …
Winterberg. Mögliche Veränderungen in der Schullandschaft der Städte Hallenberg, Medebach und Winterberg schlagen hohe Wellen. Unter anderem wurde ein Offener Brief an Werner Eickler und den Rat der Stadt Winterberg verfasst, die Antwort eines …
Trotz starker Regenfälle: Tolle Stimmung bei Meilerwoche auf dem Homberg
Züschen. Es ist eine ‘kleine Wissenschaft’, einen Kohlenmeiler so zu errichten (und abzubrennen), dass aus Holzstücken letztlich Holzkohle wird. Alles Wichtige über diese kleine Wissenschaft kennt Karl Josef Tielke, Präsident des Europäischen …
Winterberger Schüler Jonas Klauke zweitbester Lateiner NRWs
Winterberg. Nachdem vor zwei Jahren Henrik Geilen (jetzt Q1), Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen einen dritten Platz auf Landesebene errang, ist es in diesem Jahr Jonas Klauke (9a) gelungen, zweitbester …