Hunderte Zuschauer säumen am Rosenmontag die Straßen Züschens
Züschen. Den Umzug auf 13.11 Uhr zu verlegen war genau richtig (und das tolle Wetter hat wohl auch nicht geschadet): Hunderte von Zuschauern säumten die Straßen Züschens, um den großen Karnevalsumzug zu sehen.
Silbach. Bei der traditionellen Karnevalssitzung in Silbach ging es in diesem Jahr auf die Reise durch das Schlumpfenland. Klaus Nieder (als Donald Trump) führte locker und witzig durch das Programm mit Showtänzen, Sketchen und Büttenreden.
Siedlinghausen. Mit einem kräftigen „Froschgebollen Helau“ ging es am Samstag rund drei Stunden lang im Kolpinghaus in Siedlinghausen in das „Abenteuerland“.
Team der Winterberger Veltins-EisArena bilanziert 2016/2017
Winterberg. Die Veltins-EisArena Winterberg hat in der Saison 2016/2017 ihren guten Ruf als kompetente Austragungsstätte nationaler und internationaler Wettkämpfe unterstrichen – so hieß es jetzt in einem Fazit des Teams. „Besonders das neue …
Bunt, bunter, Karneval in Hallenberg, Eslohe, Medebach, Schmallenberg und Winterberg
Hallenberg/Eslohe/Medebach/Schmallenberg/Winterberg. Nur Köln kann Karneval?! Von wegen! An diesem verrückten Karnevalswochenende und selbstredend am Rosenmontag zeigen die Jecken aus dem Sauerland, dass sie (mindestens) ebenso gut feiern, singen, …
Züschen. Der Karneval in Züschen ist bereits in vollen Gange. Nachdem die Jüngsten bereits mit ihrem Kinderkarneval einen super Einstand in den Karneval genossen haben, bereiten sich jetzt die großen Jecken auf die närrische Zeit vor. Am Sonntag, …
Silbach. Der Spiel- und Sportverein Silbach mit seinen aktiven Karnevalisten lädt für Samstag, 25. Februar, zur großen Karnevalssitzung in die schlumpfig geschmückte Dorfhalle ein. „Kommt mit uns ins Schlumpfenland“ heißt das Motto der Silbacher …
Siedlinghausen. Der Vorhang im Kolpinghaus Siedlinghausen öffnet sich am Samstag, 25. Februar, um 19.11 Uhr mit einem kräftigen „Froschgebollen Helau“ zur großen Prunksitzung.
Karneval und Krokusferien locken Wintersportler in WintersportArena Sauerland
Die Wintersport-Arena Sauerland blickt auf eine bislang überdurchschnittlich erfolgreiche Saison. Mit dem Februarende kommen die Skigebiete auf 25 bis 104 Wintersporttage. Mit dem deutschen Karneval und den niederländischen Krokusferien starten die …
Helfer für Snowboard-Weltcup in Winterberg gesucht
Winterberg. Während die deutschen Top-Snowboarder durch die Welt reisen, um Weltcup-Punkte zu sammeln, laufen in Winterberg die Vorbereitungen für das Saison-Finale im Parallelslalom am 18. und 19. März. Eine wichtige Aufgabe des …
Niedersfeld. Die Nachfolge von Michael Winkler beim FC Hilletal ist geklärt. Zur neuen Saison wird der A-Ligist vom Trainerduo Patrick Sauerwald und Lars Lenneper gecoacht. Damit setzt der FC ab Sommer auf eine interne Lösung, da beide zurzeit noch …
Winterberg richtet Junioren-Weltcupfinale im Rennrodeln aus
Winterberg. Die Veltins-EisArena ist an diesem Wochenende Austragungsort einer weiteren hochkarätigen internationalen Veranstaltung. Zum Junioren-Weltcup-Finale im Rennrodeln gehen Samstag, 18. Februar, und Sonntag, 19. Februar, rund 130 Sportler …
Winter hält sich hartnäckig auf den Bergen der WintersportArena-Sauerland
Hochsauerland. Ein paar sonnige Tage mit fast frühlingshaften Temperaturen haben den Winter noch lange nicht vertrieben. In der zweiten Wochenhälfte zieht erneut Kälte auf in den Bergen der Wintersport-Arena Sauerland. Am Wochenende sollten bei …
Niedersfelder Schützenbrüder planen Veranstaltungen für das Jahr 2017
Niedersfeld. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niedersfeld hat sich für das laufende Jahr viel vorgenommen. Brudermeister Heiner Schleimer stellte jüngst auf der Jahreshauptversammlung einen Maßnahmen- und Veranstaltungsplan vor, den er so …
Winterberger und Schmallenberger gründen „Deutscher Wandertag 2019 gGmbH“
Schmallenberg/Winterberg. Gute Vorbereitung ist alles – bei einer so umfangreichen Veranstaltung wie dem Deutschen Wandertag 2019 erst recht. Vom 3. bis 8. Juli 2019 werden immerhin mehr als 20.000 Wanderbegeisterte in Schmallenberg und Winterberg …
Winterberg/Bestwig. Der Verkehrsdienst überwachte am Sonntag an mehreren Orten im HSK die Geschwindigkeit. Insgesamt 21 Fahrer waren nach Angaben der Polizei zu schnell unterwegs.
Prof. Dr. Ulrich Treichel übernimmt Innere Medizin im Winterberger Krankenhaus
Winterberg. Prof. Dr. Ulrich Treichel (56) hat zum 1. Februar die Leitung der Inneren Medizin im St.-Franziskus-Hospital Winterberg übernommen. Der Facharzt für Gastroenterologie löst damit seinen Vorgänger Dr. Carl Wunderlich ab, der auf sich nach …