Archiv – Winterberg

In Altastenberg entsteht eine Disc Golf-Anlage

In Altastenberg entsteht eine Disc Golf-Anlage

Altastenberg. Ende 2015 die Idee, Anfang 2016 der Start der Planungen und nun der letzte, noch fehlende Zuwendungsbescheid in der Tasche: In Altastenberg wird bald eine Disc Golf-Anlage entstehen. „Jetzt geht alles ganz schnell: Mitte Juli starten …
In Altastenberg entsteht eine Disc Golf-Anlage

Schießbude aufgebrochen

Winterberg. Auf dem Schützenplatz an der Wiesenstraße wurde in der Nacht zum Dienstag die Schießbude sowie der Süßigkeitenstand aufgebrochen.
Schießbude aufgebrochen
Familienberatung der Caritas hat zwei neue Fachkräfte

Familienberatung der Caritas hat zwei neue Fachkräfte

Brilon. Die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche hat seit März zwei neue Fachkräfte: Heike Langen und Marleen Pries. Heike Langen ist Dipl.-Heilpädagogin und ausgebildete Familientherapeutin. Marleen Pries ist approbierte …
Familienberatung der Caritas hat zwei neue Fachkräfte

Der Niederländer Erwin Schippers regiert in Grönebach

Grönebach. Erwin Schippers (gebürtiger Niederländer) ist der neue König des St.-Hubertus–Schützenvereins Grönebach. Bereits mit dem 121. Schuss holte er den Vogel von der Stange.
Der Niederländer Erwin Schippers regiert in Grönebach

Jörn Müthing holt den Silbacher Vogel von der Stange

Silbach. Neuer König der Schützenbruderschaft St. Hubertus Silbach ist Jörn Müthing. Nach einem packenden Kampf mit Jan Kuhlmann und Daniel Guntermann holte der 44-jährige Maschinist bei der Firma Küster in Züschen mit dem 200. Schuss um 12.24 Uhr …
Jörn Müthing holt den Silbacher Vogel von der Stange

Alois Schnorbus verabschiedet sich

Winterberg. Wer den Namen Alois Schnorbus hört, denkt sofort an Bobsport und Bobbahn (heute Veltins-EisArena). Nun geht er nach vielen Jahren in den Ruhestand.
Alois Schnorbus verabschiedet sich

Direkt vom Schanzentisch: Rotary-Benefizturnier in Winterberg

Winterberg. Zum siebten Mal fand das Rotary Benefizturnier auf dem Golfplatz in Winterberg statt. Der Erlös des Turniers dient immer einem sozialen Zweck. Diesmal wurde angestrebt, eine Shelterbox zu finanzieren.
Direkt vom Schanzentisch: Rotary-Benefizturnier in Winterberg

Originelle Touren bei der Winterberger Wanderwoche

Winterberg. Wer einmal mit einem Extrembergsteiger wandern oder zehn „Achthunderter“ an einem einzigen Tag erobern will, ist bei der Wanderwoche der Ferienregion Winterberg und Hallenberg vom 18. bis zum 23. September genau richtig. Kleine und große …
Originelle Touren bei der Winterberger Wanderwoche

„Unser Dorf hat Zukunft“: Langewiese gewinnt auf Stadtebene

Winterberg. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat bei der Stadt Winterberg bereits seine sehr lange Tradition. Seit 1971 konnte die Stadt schon drei Bundesgolddörfer, ein Landesgolddorf und mehrere Landessilber- und -bronzedörfer vorweisen. …
„Unser Dorf hat Zukunft“: Langewiese gewinnt auf Stadtebene

Zusammenstoß im Gegenverkehr

Hallenberg. Auf der Bundesstraße 236 zwischen Hallenberg und Bromskirchen  stießen am Mittwoch gegen 21.45 Uhr zwei Autos gegeneinander. Wie die Polizei mitteilt, wurde die beiden Fahrer dabei schwer verletzt.
Zusammenstoß im Gegenverkehr

Silbacher St.-Hubertus-Schützen suchen Nachfolger von Louis Menke

Silbach. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Silbach feiert vom 24. bis 26. Juni ihr traditionelles Schützenfest. Gesucht werden die Nachfolger des amtierenden Schützenkönigspaars Louis Menke und Leonie Peters.
Silbacher St.-Hubertus-Schützen suchen Nachfolger von Louis Menke

Mehrere Schüler klagen über Übelkeit

Winterberg. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei am heutigen Tag um 11.55 Uhr wurden sowie der Rettungsdienst zu einer Schule an der Senge-Platte-Straße in Siedlinghausen gerufen.
Mehrere Schüler klagen über Übelkeit

Grönebacher Schützen feiern ihr Hochfest

Grönebach. Der St. Hubertus Schützenverein Grönebach feiert in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. Juni sein Schützenfest unter der Regentschaft des Königspaares Marc und Sabrina Padberg und des Jungschützenkönigs Robin Soccal. Hierzu sind alle …
Grönebacher Schützen feiern ihr Hochfest

Schützenfest in Winterberg

Uwe und Elke Susewind regieren die Schützengesellschaft Winterberg.
Schützenfest in Winterberg

Uwe Susewind regiert die Winterberger Schützengesellschaft

Winterberg. Uwe Susewind aus Siedlinghausen ist der neue König der Schützengesellschaft Winterberg. „Endlich, beim vierten Mal hat es geklappt", so der glückliche 52-Jährige, der nach einem packenden Kampf mit Ingo Deimel mit dem 625. Schuss den …
Uwe Susewind regiert die Winterberger Schützengesellschaft

Organisatoren aus Züschen laden zur Einweihung der Schutzhütte

Züschen/Winterberg/Hesborn/Liesen. Zu einer Sternwanderung zum Franzosenkreuz mit Bergmesse und anschließendem Waldfest laden die Organisatoren aus Züschen für Sonntag, 25. Juni, ein. Mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins und der …
Organisatoren aus Züschen laden zur Einweihung der Schutzhütte

Winterberg feiert vom 16. bis 18. Juni Schützenfest

Winterberg. Eine Stadt fiebert seinem Hochfest entgegen: Vom 16. bis 18. Juni  feiert die Schützengesellschaft 1825 e.V. Winterberg ihr Schützenfest – mittlerweile traditionell im großen Festzelt auf dem Kurparkgelände.
Winterberg feiert vom 16. bis 18. Juni Schützenfest

Thema im Winterberger Rat: Breitbandausbau in den Ortschaften

Winterberg. „Schnelles Internet in alle Dörfer“, das ist Ziel des flächendeckenden Breitbandausbaus. Ein prioritäres Ziel, will unsere ländliche Region „den digitalen Anschluss an die Zukunft“ nicht aufs Spiel setzen, so die Stadt Winterberg in …
Thema im Winterberger Rat: Breitbandausbau in den Ortschaften

IKEK-Prozess wird in Winterbergs Ortsteilen weitergeführt

Winterberg. Der IKEK-Prozess kommt in die Winterberger Ortsteile: An fünf Abenden möchte die Stadt Winterberg die in der Auftaktveranstaltung erarbeiteten Handlungsbedarfe mit den Bürgern vertieft betrachten und behandeln.
IKEK-Prozess wird in Winterbergs Ortsteilen weitergeführt

Norbert Velten erlegt den Vogel in Elkeringhausen

Elkeringhausen. Neuer König des Schützenvereins Elkeringhausen ist Norbert Velten. Er regiert mit seiner Ehefrau Yvonne nun für ein Jahr die Schützen.
Norbert Velten erlegt den Vogel in Elkeringhausen