Niedersfelder Dorfkrippe bleibt: Landschaft verändert sich mit den Jahreszeiten
Niedersfeld. Mit dem Fest „Mariä Lichtmess“ endet in den Häusern des Sauerlands nun auch die Krippenzeit. Während die Weihnachtsbäume meist um das Dreikönigsfest schon ausgedient haben, darf die Weihnachtskrippe oft noch stehen bleiben. So auch in …
Winterbergerin als „Eliteschüler des Sports 2018“ ausgezeichnet
Winterberg. Marie Naehring wurde jetzt in der Sparkasse Hochsauerland in Winterberg als "Eliteschülerin des Sportes 2018" ausgezeichnet. Die überaus erfolgreiche 15-jährige Nordische Kombiniererin stammt aus Winterberg und gehört dem Skiklub …
Winterberg. Die Gründungsversammlung des neuen Ortsvereins „SPD-Winterberg“ fand jüngst im Haus des Gastes in Altastenberg statt. Die Versammlung leiteten der Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks Hochsauerland Karsten Gerlach sowie Dirk Wiese, …
Das müssen Sie zur Rennrodel-WM 2019 in Winterberg wissen
Winterberg - Das Sauerland wird Ende Januar für ein Wochenende zum Mekka der schnellsten Schlittenpiloten der Welt: Vom 25. bis 27. Januar finden die FIL-Rennrodel-Weltmeisterschaften in der Veltins-EisArena in Winterberg statt. Wir haben für Sie …
Erst doppeltes WM-Gold, dann Vaterfreuden - Rodler im Glück
Die deutschen Rodler feiern am zweiten Tag der Weltmeisterschaften zwei Doppelsiege. Eggert/Benecken verteidigen ihren Titel bei den Doppelsitzern, Natalie Geisenberger gewinnt ihr viertes WM-Gold bei den Damen.
Rodeln: Geisenberger zum vierten Mal Weltmeisterin
Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Miesbach) hat ihre Ausnahmestellung auch bei der Heim-WM in Winterberg bewiesen und ist zum vierten Mal Rodel-Weltmeisterin.
Besonderheiten für Snowboarder: Postwiesen Park entsteht im Skidorf Neuastenberg
Neuastenberg. Kalt und schneereich startet die zweite Winterhälfte. Darauf haben die Jungs von der Think Big in Neuastenberg gewartet. Bis zum Wochenende will die Shape Crew den Postwiesen Park aufgebaut haben.
Die Schnellsten auf dem Schlitten bei der Rennrodel-WM in Winterberg
Winterberg. Das Sauerland wird ab morgen für ein Wochenende zum Mekka der schnellsten Schlittenpiloten der Welt: Vom 25. bis 27. Januar finden die FIL-Rennrodel-Weltmeisterschaften in der Veltins-EisArena in Winterberg statt. Dazu gibt es auch …
Züschen. Die Züscher Fastenacht möchte ab Mitte Februar wieder mit zahlreichen Veranstaltungen begeistern. Hierzu haben die Karnevalisten ein närrisches Programm zusammengestellt.
Für Snowboard-Weltcup in Winterberg werden noch Helfer gesucht
Winterberg. Hohes Engagement: Über 200 Helfer sorgen beim Snowboard-Weltcup im Parallelslalom am Winterberger Poppenberg-Hang für einen geregelten Ablauf. Dies soll auch bei der 5. Auflage am 23. und 24. März wieder so sein: Viele Helfer ab 16 …
Neue Kooperation: Drei Verbände wollen Wintersport-Nachwuchs professionell fördern
Winterberg/Willingen. Sie sollen möglichst an die Weltspitze, die ambitionierten Nachwuchs-Athleten des Westdeutschen (WSV) und des Hessischen Skiverbandes (HSV). Beispiele sind aktuell Skispringer Stefan Leyhe und die Biathletinnen Maren …
Großes Programm: Deutscher Wandertag lockt nach Schmallenberg und Winterberg
Schmallenberg/Winterberg. Bis zu 30.000 Besucher, Wanderfreunde und Gebietsvereine aus ganz Deutschland sowie ein Programm mit 150 Wander- und Kulturangeboten – der 119. Deutsche Wandertag in Schmallenberg und Winterberg vom 3. bis 8. Juli wird …
Moonlight-Shopping kombiniert mit WM-Medaillen, Kulinarik, Kunst und Musik
Winterberg. Einkaufen war gestern, Erlebnis-Shopping ist heute. Dies gilt nicht nur für Großstädte mit ihren vierstöckigen Passagen und Galerien sowie für Einkaufszentren auf der grünen Wiese. Auch in Winterberg wird der gemütliche Bummel …
Mord beim Skispringen: Krimilesung findet im Wintersport-Museum statt
Neuastenberg. „Adlerschanze“ ist nach „Gnadensee“ der zweite Krimi von Ingrid Zellner im SilberburgVerlag Tübingen. Hier verschlägt es den indischstämmigen Kriminalkommissar Surendra Sinha in die Welt der Nachwuchs-Skispringer in Hinterzarten im …
Neujahrsempfang: Winterberger blicken auf 2018 zurück
Winterberg.Beim Neujahrsempfang im Oversum in Winterberg konnte Bürgermeister Werner Eickler 400 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Banken, Kirchen, Vereinen und Verbänden begrüßen. Im Mittelpunkt standen zunächst die „Heiligen Drei Könige“, …
Unbekannte klauen Kondom-Automaten aus Hotel - so humorvoll kommentiert die Polizei
Winterberg. Was sie damit wohl vorhaben? Unbekannte haben am Mittwoch in einem leerstehenden Hotel in Winterberg einen Kondom-Automaten gestohlen. Die Polizei reagiert humorvoll.
Comedy und Akrobatik: Varieté–Abend „WinterzauberEi“ unterhält 600 Besucher
Winterberg. Schillernd, temporeich und anmutig, so war am Sonntagabend der siebte Varieté–Abend „WinterzauberEi“ im Oversum in Winterberg. Der Erlös der Veranstaltung unterstützt wieder das Ehrenamt.
Unfall mit fünf Autos und drei Verletzten: B236 in Winterberg zeitweise gesperrt
[Update 20.40 Uhr] Winterberg - Bei einem Unfall auf der B236 in Winterberg sind am Montag drei Personen verletzt worden. Die Strecke musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Die Polizei informierte via Twitter.
Gelber Sack oder Gelbe Tonne? Erneute Umfrage der Stadtverwaltung Winterberg
Winterberg. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Winterberg haben sich in der Umfrage Mitte Juni 2018 mit 53 Prozent dafür ausgesprochen, dass zum 1. Januar 2020 die „Gelbe Tonne“ eingeführt werden soll. Das Vorhaben ist jetzt nochmals auf dem …