Förderbescheide für Digitalisierung an Schulen im HSK überreicht
Hochsauerland - Gute Nachrichten für fünf Schulträger: Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff überreichte kürzlich fünf Bürgermeistern Förderbescheide für Investitionen zur Umsetzung des Digitalpakts Schule.
Pläne für Windräder bestehen weiter – Unklare Gesetzeslage
Hesborn/Liesen/Züschen – Für mehr Akzeptanz der Windkraft in der Bevölkerung wollte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im November mit seinem Gesetzesvorschlag zur Abstandsregelung von Windrädern zu Wohnbebauung sorgen. Doch dieses Vorhaben …
Skifahren in Winterberg: Alle Infos für Wintersportler auf einen Blick
Winterberg - "Schifoan" wollte nicht nur Wolfgang Ambros in seinem gleichnamigen Hit, Skifahren wollen auch hunderttausende Besucher jedes Jahr in Winterberg im Sauerland. Wir haben alle Infos zum Thema "Ski in Winterberg" für Alpinsportler …
Winterberg – Durch eine gute Wirtschaftslage und daraus resultierenden gestiegenen Steuereinnahmen sowie dem 5. Haushaltskonsolidierungspaket aus dem Jahr 2015 erreicht die Stadt Winterberg eine jährliche Verbesserung des Haushaltes um 1,4 Millionen …
Winterberg/Niedersfeld - Der Vorstand des CDU- Stadtverbandes Winterberg präsentierte im bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Hotel-Niedersfeld – auf der ersten von vier „Regionalkonferenzen“ – seinen einzigen Bewerber um das Amt des …
Schmallenberg/Winterberg/Medebach/Hallenberg - Die Volksbank Bigge-Lenne hat trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. „Wir haben unsere Marktpositionen sowohl im Privatkunden- als auch im …
Grönebach – Zum Auftakt ihrer Generalversammlung feierten die Grönebacher Schützen das Festhochamt zu Ehren ihres Vereinspatrons. Über viele Jahre gestaltete diese Messe der langjährige Präses Monsignore Kuhne. Er verstarb im Sommer, sodass eine …
Frau (53) bei Unfall schwer verletzt - Feuerwehr muss für Rettung Autodach entfernen
Eine Frau ist bei einem Unfall am Freitagabend in Winterberg schwer verletzt worden. Um sie zu retten, mussten die Einsatzkräfte das Dach des Pkw entfernen. Das Gelände einer angrenzenden Tankstelle musste unterdessen gesperrt werden.
Nach Krankenhaus-Insolvenz: Winterberger Rat verabschiedet gemeinsame Resolution
Winterberg – Die Bedarfsnotwendigkeit des St.-Franziskus-Hospitals wollen die Städte Hallenberg, Medebach und Winterberg sowie der Hochsauerlandkreis mit einer gemeinsamen Resolution an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Minister für Arbeit, …
Hakenkreuze an Hütte geschmiert - Polizei sucht Zeugen
Grönebach - Geschmacklose Schmierereien: Unbekannte haben eine Schutzhütte in Grönebach unter anderem mit Hakenkreuzen verunstaltet. Die Polizei sucht Zeugen.
Ehrenamtliche Helfer für Snowboard-Weltcup gesucht
Winterberg - Über 200 Helfer sorgen beim Snowboard-Weltcup im Parallelslalom in Winterberg dafür, dass Sportler, Fans, Medien und Funktionäre zufrieden sind: Dies soll auch bei der 6. Auflage am 14. und 15. März so sein, wenn die Raceboarder um den …
Gute Nachrichten für Skifahrer: Im Sauerland laufen bis zu 40 Lifte
Die vergangenen kalten Nächte haben die Ski-Bedingungen in Winterberg und Umgebung deutlich verbessert: Am Wochenende sollen bis zu 40 Lifte laufen. Alle Infos auf einen Blick.
Deutsche Straßenrad-Meisterschaften finden 2021 im Sauerland statt
Das Sauerland wird im Sommer 2021 zum Mekka des Radsports: Die deutschen Straßenrad-Meisterschaften finden im kommenden Jahr in Arnsberg, Winterberg und Marsberg statt.
Theatervereine aus Medebach, Niedersfeld und Siedlinghausen ziehen Bilanz
Medebach/Niedersfeld/Siedlinghausen – Drei Sauerländer Theatervereine, drei unterschiedliche Komödien, ein gemeinsames Anliegen: den Zuschauern und treuen Fans den Beginn der kalten und dunklen Jahreszeit etwas zu versüßen. Dass dies auch im Jahr …
Feuerwehrhäuser in Züschen und den Höhendörfern auf dem Prüfstand
Langewiese/Neuastenberg/Züschen – Wie modern muss ein Feuerwehrhaus sein? Wie groß? Wie viele Parkplätze muss es haben, wie sind die Brandschutzverordnungen? Die gültigen Richtlinien bei älteren Gebäuden einzuhalten, stellt Feuerwehren, Städte und …
Konzept für 3. Winterberger Stadterlebnis wird vorgestellt
Winterberg – Die Premiere war ein Erfolg, die Neuauflage vor zwei Jahren mit knapp 25.000 Besuchern einen Tick erfolgreicher, nun folgt am 9. und 10. Mai die dritte Auflage des Winterberger Stadterlebnisses.
„Standort-Strategie“ für Winterberg wird erarbeitet
Winterberg – Der Tourismus ist die dominierende Wirtschaftskraft in Winterberg. Boomt die Branche, habe dies positive Auswirkungen auf alle anderen Branchen wie den Einzelhandel, das Handwerk, aber auch auf die Industrie und die städtischen …
Kind stürzt in Winterberg aus Skilift: Mädchen aus dem Krankenhaus entlassen
Unfall in Winterberg: Am Schneewittchenhang ist ein Mädchen (9) aus einem Skilift gestürzt. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Das Kind hatte bei dem Sturz großes Glück und konnte das Krankenhaus schon wieder verlassen.