1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Auftakt des Winterberger Musiksommers: Alle Infos zu den Veranstaltungen

Erstellt:

Kommentare

Der Auftakt des Winterberger Musiksommers 2023 wird mit „Sax for Six“ am 7. Mai um 15 Uhr zwar auf dem Winterberger Marktplatz eröffnet. Die folgenden Konzerte finden aber wie gewohnt im Aktiv- und Vitalpark statt.
Der Auftakt des Winterberger Musiksommers 2023 wird mit „Sax for Six“ am 7. Mai um 15 Uhr zwar auf dem Winterberger Marktplatz eröffnet. Die folgenden Konzerte finden aber wie gewohnt im Aktiv- und Vitalpark statt. © Veranstalter

Der Wonnemonat Mai ist da: Höchste Zeit also, auch im Jahr 2023 den Musiksommer einzuläuten. Und gleich der Auftakt am morgigen Sonntag, 7. Mai, verspricht ein besonders Erlebnis zu werden.

Winterberg – Mit dem Briloner Saxophon Sextett „Sax for Six“ gastiert nicht nur ein außergewöhnliches Ensemble in Winterberg, der vom Verkehrsverein Winterberg gemeinsam mit der Winterberg Touristik und Wirtschaft (WTW) organisierte Musiksommer-Auftakt findet zudem ausnahmsweise auf dem Winterberger Marktplatz ab 15 Uhr statt.

Der Grund ist simpel: Heute und morgen steigt der allererste „Bier- & Spirituosenmarkt“ ebenfalls an der Unteren Pforte. „Ein perfektes Zusammenspiel, das bereichert wird durch einen Frühschoppen am 7. Mai um 11 Uhr mit dem Alphornecho Sauerland“, so die Veranstalter.

Fackel für die Special Olympics

„Wir freuen uns sehr, unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen das erste Konzert des Musiksommers im Rahmen des ,Bier- & Spirituosenmarktes’ präsentieren zu können. So schaffen wir eine wunderbare Symbiose aus Erlebnismarkt und Musik-Genuss. Und als i-Tüpfelchen wird an diesem ersten Mai-Wochenende auch noch die Fackel für die Special Olympics, die 2023 in Berlin stattfinden, entzündet“, sagt Marius Tampier, Eventmanager der WTW.

Der Auftritt von „Sax for Six“ ist der Startschuss für eine Reihe an stimmungsvollen Konzerten, die sich durch den gesamten Sommer ziehen und kostenfrei zu genießen sind.

Bunte Mischung

„Wir haben wieder eine bunte Mischung. Alphornbläser sind genauso dabei wie Blasmusiker, Alleinunterhalter wie Freddy Albers oder Mr. Soulman und kleine Bands. So kommen sicher alle Musikgeschmäcker auf ihre Kosten“, verspricht Marius Tampier. Bis auf den Auftakt am 7. Mai finden alle anderen Konzerte traditionell an der Musikmuschel im Vital- und Aktivpark jeweils um 15 Uhr statt. Pausiert wird lediglich am Winterberger Schützenfest sowie während der Winterberger Kirmes.

Das Musiksommer-Publikum darf sich sowohl auf altbekannte Musikgruppen freuen als auch auf Gastspiele neuer Gruppen, die zum ersten Mal in Winterberg auftreten. „Wir haben Anmeldungen aus dem ganzen Sauerland. Dies zeigt die Attraktivität des Musiksommers. So wird beispielsweise die Kur- und Knappenkapelle Fredeburg zum Finale der Konzertreihe am 10. September mit 40 Musikern auftreten. Ein weiterer Höhepunkt vor allem für Familien und Kinder wird am 6. August der Auftritt des Künstlers ,herrH’ im Rahmen des Kinderfestes sein, der allerdings bereits um 10.30 Uhr mit seinem Konzert im Aktiv- und Vitalpark beginnen wird.“

Darüber hinaus werde das Sparkassen Open Air mit den drei Konzerten am 19. und 26. Juli sowie am 2. August den Musiksommer musikalisch ergänzen. Es wird also ein klangvoller Sommer in Winterberg.

Die Termine in der Übersicht:

Auch Mr. Soulman wird beim Musiksommer 2023 wieder zu Gast sein.
Auch Mr. Soulman wird beim Musiksommer 2023 wieder zu Gast sein. © Privat

Auch interessant

Kommentare