1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Titelverteidigung: Duo um Cheyenne Rosenthal holt WM-Gold im Doppel

Erstellt:

Von: Erik Hlacer

Kommentare

Rodel Weltmeisterschaft Oberhof.
Auch über die volle Distanz erfolgreich: Cheyenne Rosenthal (hinten) und Jessica Degenhardt verteidigen bei der Rennrodel-WM ihre Goldmedaille im Doppel. © Martin Schutt/dpa

Cheyenne Rosenthal aus Winterberg und Jessica Degenhardt legen nach. Bei der Rennrodel-WM in Oberhof holt das Duo seine nächste Goldmedaille.

Oberhof/Winterberg - Erst am Freitag jubelten Cheyenne Rosenthal und Jessica Degenhardt über ihren WM-Titel im Sprint, nun gleich der nächste Erfolg: Am Samstag gewann das Duo um Cheyenne Rosenthal, die für den BSC Winterberg an den Start geht, auch in der normalen Wertung den Weltmeisterschaftstitel im Damen-Doppelsitzer und verteidigte damit ihren WM-Titel aus dem Vorjahr.

SportlerinCheyenne Rosenthal
VereinBSC Winterberg
Geburtstag (Alter)23. Juli 2000 (22 Jahre)

Rosenthal und Degenhardt holen erneut WM-Gold: Podium-Platzierung längst bekannt

In beiden Läufen legten Rosenthal und Degenhardt eine Bestzeit hin. Der Vorsprung auf die Österreicherinnen Selina Egle und Lara Kipp, die auf dem zweiten Platz landeten, betrug 126 Tausendstel-Sekunden. Die Italienerinnen Andrea Vötter und Marion Oberhofer holten Bronze - die Platzierung auf dem Podium war analog zu jener am Vortag beim Sprint.

„Es ist ein großer Faktor auf dem Schlitten, dass wir gut miteinander harmonieren und dass alles so aufeinander abgestimmt ist“, analysierte Rosenthal (22) nach dem Doppel-Triumph in Thüringen, der zugleich auch den WM-Titel in der U23-Wertung bedeutete.

Für ihre Rodel-Partnerin Degenhardt lag das Erfolgsrezept zudem in den sportlichen Gegebenheiten. „Wir hatten sehr großes Selbstvertrauen auf einer Bahn, auf der wir uns heimisch fühlen. Es war eine super Stimmung. Wir haben noch viel gemacht und geguckt, was man noch rausholen kann“, sagte Degenhardt, die beim RRC Altenberg in Sachsen aktiv ist.

Das sächsisch-sauerländische Rodeldoppel hat damit nun übrigens alle drei WM-Titel inne, die es in der noch jungen Geschichte der Disziplin bislang überhaupt zu holen gab.

Auch interessant

Kommentare