Deutscher Wandertag: Treffen zwischen Helfern und Projektbüro in Züschen

Hallenberg/Medebach/Winterberg/Schmallenberg. Hochwertige Wanderangebote wären ohne die zuverlässige Pflege durch ehrenamtliche Wanderfreunde kaum denkbar: Auch der Deutsche Wandertag im Jahr 2019 setzt in wesentlichen Teilen auf die Unterstützung durch Freiwillige. Um Infos auszutauschen und gute Ideen zu sammeln, haben sich die Abteilungen des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) mit den Organisatoren getroffen.
Zur Bullenwiese in Züschen hatte die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) mit dem Projektbüro des Deutschen Wandertags 2019 und dem SGV eingeladen. Für die Vorsitzenden der Abteilungen Winterberg, Hallenberg und Medebach sowie die Wegemarkierer war es das erste gemeinsame Treffen. Die rund 35 Akteure hatten viele Fragen und brachten reichlich Ideen mit in die Diskussion ein: „Wo finden die Hauptprogrammpunkte statt? Wo starten die einzelnen Wanderungen? Wie können sich die SGV-Abteilungen in die Organisation tatkräftig mit einbringen?“
Früher Einbezug des Ehrenamts
Diese und viele weitere Fragen beantworteten Winterbergs Tourismusdirektor Michael Beckmann, SGV-Vertreter Andreas Freise sowie Kathrin Schneider und Susanne Kleinsorge vom Projektbüro Deutscher Wandertag 2019. Noch zwei Jahre Zeit haben die Organisatoren bis zum Deutschen Wandertag 2019. Die Mammutveranstaltung zu stemmen, erfordert enormen Aufwand. Der frühe Einbezug der ehrenamtlichen Helfer fand große Zustimmung. Die Anwesenden nahmen viele Informationen und Anregungen mit nach Hause. Bis zum nächsten Treffen wollen die SGV-Abteilungen nun weitere kreative Ideen sammeln, die das rund einwöchige Programm 2019 bereichern können.
Der Wandertag findet vom 3. bis 8. Juli 2019 in Schmallenberg und Winterberg statt. Das Sauerland ist die erste prämierte Qualitätswanderregion Deutschlands. Diese Wanderangebote wollen die Organisatoren einer neuen, interessierten Zielgruppe vorstellen. Gastgeber sind die Ferienwelt Winterberg und das Schmallenberger Sauerland. Ausrichter ist der Sauerländische Gebirgsverein (SGV). Der Deutsche Wandertag ist eine alljährlich wiederkehrende Veranstaltung des Deutschen Wanderverbands und gilt mit 20.000 bis 30.000 Teilnehmern als das größte europäische Wanderevent.