- SauerlandKurier
- HSK
- Winterberg
Fotos: „Bushcraft-Freunde“ leben ohne Handy, Tablet und Fernsehen
Erstellt:
Von: Claudia Metten
Teilen
1 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten2 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten3 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten4 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten5 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten6 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten7 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten8 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten9 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten10 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten11 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten12 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten13 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten14 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten15 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten16 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten17 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten18 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten19 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten20 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten21 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten22 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten23 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten24 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten25 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten26 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten27 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten28 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten29 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten30 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten31 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten32 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten33 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten34 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten35 / 35Die „Bushcraft-Freunde“ leben während ihrer Treffen komplett im Einklang mit der Natur, schlafen im Freien und nutzen die Rahmenbedingungen sowie Ressourcen der Umwelt. © Claudia Metten