„Bauland ist rares Gut“: Hier können Familien in Züschen ihr Eigenheim errichten

Eine erfreuliche Nachricht für Familien: Die Stadt Winterberg schafft neuen Wohnraum im Ortsteil Züschen. Zehn neue Bauplätze „An der Ebenau“ und drei neue Bauplätze „Im Geiselland“ stehen ab sofort zum Verkauf.
Züschen – „Kommunales Bauland ist rares Gut im Stadtgebiet Winterberg, deswegen freut es mich umso mehr, dass wir 13 neue Baugrundstücke in Züschen zum Verkauf anbieten können“, sagt Bürgermeister Michael Beckmann.
Baugebiet „Im Geiselland“
Insgesamt neun Baugrundstücke, davon drei städtische, werden im Baugebiet „Im Geiselland“ erschlossen. Die Erschließungsstraße wird in diesem Jahr gebaut, damit dann der Hochsauerlandkreis auch für entsprechende Bauvorhaben eine Baugenehmigung erteilen kann, so die Stadt. Die drei städtischen Grundstücke sind zwischen 614 und 655 Quadratmeter groß und kosten – inklusive Vorausleistung der Erschließungskosten sowie Wasser- und Kanalanschlussbeitrag – insgesamt 69,013 Euro pro Quadratmeter zuzüglich der anfallenden Vertragsnebenkosten, die allesamt vom Käufer zu tragen sind. „Darüber hinaus sind vom Käufer der Aufwandsersatz für die Herstellung der Grundstücksanschlüsse ans Wasser- und Kanalnetz zu übernehmen“, erklärt die zuständige Mitarbeiterin Ann-Kathrin Wahle.
Dieses Baugebiet wird dann noch um weitere fünf Baugrundstücke erweitert werden. Dies hat der Rat der Stadt Winterberg in einer Sitzung im letzten Jahr beschlossen. „Unsere Gespräche mit den privaten Eigentümern der Erweiterungsfläche waren erfolgreiche, sodass wir Kaufverträge abschließen konnten. Fünf Baugrundstücke kommen dann in dem Baugebiet nochmal dazu, sodass wir dann insgesamt 14 neue Baugrundstücke im Gebiet Im Geiselland haben“, so Ann-Kathrin Wahle. Die Erschließungsstraße dieser geplanten Erweiterung wird dann in einem zweiten Bauabschnitt gebaut.
Baugebiet „An der Ebenau“
Zudem entstehen im Baugebiet „An der Ebenau“ zehn neue Baugrundstücke. Hier ergebe sich ein Kaufpreis von 63,013 Euro pro Quadratmeter, ebenfalls inklusive Erschließungskostenvorausleistung sowie Wasser- und Kanalanschlussbeitrag, zuzüglich aller Vertragsnebenkosten und der anteiligen Vermessungskosten für die städtischen Baugrundstücke „An der Ebenau“ in Züschen, die allesamt vom Käufer zu tragen sind, teilt die Stadt Winterberg mit. Des Weiteren seien auch hier vom Käufer der Aufwandsersatz für die Herstellung der Grundstücksanschlüsse Wasser und Kanal zu übernehmen.
Das müssen Interessierte wissen
Interessierte können sich ab sofort auf die Baugrundstücke „Im Geiselland“ und „An der Ebenau“ bewerben.
„Im Baugebiet ,An der Ebenau, kann derzeit ,lediglich’ der politische Beschluss zu einem Grundstücksverkauf gefasst werden. Wir haben dieses Verfahren gewählt, damit die Interessierten jetzt kurzfristig mit ihren konkreten Planungen starten können. Der Abschluss des notariellen Grundstückskaufvertrages zum Erlangen des Eigentums und der dortigen Belastung im Rahmen der Baufinanzierung kann leider erst nach Abschluss des kompletten Planungsverfahrens erfolgen. Unter der Voraussetzung, dass das Planungsverfahren planmäßig durchlaufen werden kann, wird dies frühestens im Frühjahr 2024 der Fall sein“, erläutert die zuständige Mitarbeiterin Ann-Kathrin Wahle.
Bei Fragen steht Ann-Kathrin Wahle per Mail unter ann-kathrin.wahle@winterberg.de oder unter Tel. 02981/800130 zur Verfügung.
Vergabekriterien
Seit dem vergangenen Jahr werden die kommunalen Baugrundstücke nach Vergabekriterien vergeben. Die Vergabekriterien dienen den politischen Vertretern als Beratungsgrundlage. Konkret werden die Vergabekriterien in einem Punktesystem vergeben und sind in die Kategorien „Sozialer Bezug“, „Wohnortbezug“, „Ehrenamt“ und „Eigentum“ eingeteilt. Die Kriterien werden auch bei den neuen Grundstücken in Züschen angewandt. „Die Vergabekriterien sollen sicher stellen, dass die in den Vereinen und Gesellschaft verwurzelten Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsteile städtische Baugrundstücke zu Wohnzwecken erwerben können“, erklärt Bürgermeister Beckmann.