1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

„Hier läuft alles richtig“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Jahresbericht von Siedlinghausens Löschgruppenführer Martin Plebs weist folgende Zahlen auf: An 49 Dienstabenden wurden 1500 Ausbildungs- und Übungsstunden geleistet.

Dazu kommen noch 830 Stunden, die bei Seminaren und Lehrgängen verbracht wurden.

Im Jahr 2012 wurde die Löschgruppe zu 36 Einsätzen angefordert. Sie rückte zu sechs Brandeinsätzen, 13 Hilfeleistungseinsätzen, neun Ordnungsdiensten und Verkehrssicherungen, fünf Brandschutzerziehungen und Aufklärungen in der Grundschule und dem Kindergarten sowie drei Arbeitseinsätzen aus, bei denen etwa 710 Einsatzstunden zusammengekommen sind.

Die Personalstärke umfasst 59 aktive Kameraden, davon drei Frauen, 32 Jugendfeuerwehrangehörige (24 Jungen und acht Mädchen) sowie 14 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung. Die Beförderungen wurden durch den Leiter der Feuerwehr, Wolfgang Padberg, vorgenommen. Jessica Peis, Jan Sommer, Julian Stöber und Sebastian Vielhaber wurden zu Feuerwehrmännern ernannt sowie Jonas Börger, Robin Schröder und Kevin Plebs zu Oberfeuerwehrmännern. Nach bestandenem Gruppenführer-Lehrgang wurde Unterbrandmeister Andre Wiese zum Brandmeister befördert. Ebenso wurde Oberbrandmeister Ingo Becker zum Hauptbrandmeister befördert.

Bei den Wahlen wurde Unterbrandmeister Patrick Herrmann als Mannschaftssprecher für weitere zwei Jahre in den Vorstand gewählt. In der Führung der Jugendfeuerwehr gab es einen Wechsel. Hauptbrandmeister Roman Pieper legte das Amt des Jugendfeuerwehrwartes nieder. Als neuer Jugendfeuerwehrwart wurde der ehemalige Stellvertreter Oliver Steinrücke und als neuer stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Kevin Plebs ernannt.

Eine besondere Ehrung erhielten zwei Kameraden aus der Ehrenabteilung. Zum einen wurde Paul Nagel für 50 Jahre Zugehörigkeit zur Löschgruppe und Johannes Wegener für 60 Jahre durch den stellvertretenden Bezierksbrandmeister Uwe Wiedenbeck mit einer Anstecknadel und Urkunde geehrt.

Martin Schnorbus, stellvertretender Bürgermeister, bedankte sich bei der Löschgruppe für die ehrenamtlichen Stunden bei Übung und Einsatz. Ein Lob sprach er an die Leitung der Jugendfeuerwehr aus, die die Jugendlichen auf ihre Art am Dienst in der Jugendfeuerwehr begeistern könnten. Die Mitgliederzahl (32) zeige, dass in Siedlinghausen alles richtig laufe.

Auch interessant

Kommentare