1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Hilfe bei Krisen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dr. Scholz und Christine Stucka stellten die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes HSK vor.
Dr. Scholz und Christine Stucka stellten die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes HSK vor.

Im Rahmen der Vortragsreihe der Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialwerk St.

Georg Winterberg stellten Dr. Scholz, Facharzt für Psychiatrie und Christine Stucka (Dipl.-Sozialpädagogin) die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes HSK vor.

Mehr als 40 Interessierte fanden sich in den Räumen der KuB ein. Nach einer kurzen Einführung wurden in einem regen Austausch alle Fragen rund um den Sozialpsychiatrischen Dienst geklärt. Reges Interesse fanden unter anderem der Bereich der Hilfen in Akutfällen sowie Informationen über die Beratungsangebote, die vertraulich sind und kostenlos geboten werden. Als Resümee des Vortrages ergibt sich, dass der Sozialpsychiatrische Dienst Betroffenen und deren Umfeld unbürokratisch Unterstützung bei Krisen, Selbsttötungsgedanken, Abhängigkeitsproblematik, altersbedingten seelischen Störungen bietet. Beratungen finden in Winterberg dienstags und nach Vereinbarung statt.

Weitere Informationen sind über die Homepage des HSK unter www.hochsauerlandkreis.de/buergerinfo/produkte/pr255.php oder %  0 29 81/68 97 oder 0 29 61/94 33 50 zu erfragen. Der nächste Vortrag zu dem Thema „Zwangsstörungen“ findet am Donnerstag, 16. Mai, in der KuB Winterberg statt.

Auch interessant

Kommentare