1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Jugendhaus Altes Kloster Marienburg" verbringt Ferienfreizeit in Silbach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrich Brings

Kommentare

Die Jugendliche und ihre Betreuer vom Jugendhaus „Altes Kloster Marienburg“ haben in der Nagelschmiede in Silbach Nägel und Kreuze geschmiedet. Foto: Ulrich Brings
Die Jugendliche und ihre Betreuer vom Jugendhaus „Altes Kloster Marienburg“ haben in der Nagelschmiede in Silbach Nägel und Kreuze geschmiedet. © Ulrich Brings

Silbach. Sieben Jugendliche und drei Betreuer vom Jugendhaus „Altes Kloster Marienburg“ (Übach–Palenberg bei Aachen) verbrachten jetzt eine Ferienfreizeit in Silbach. Unter dem Motto „In jedem Menschen das Gute suchen und wecken“ betreut das Jugendhaus Jugendliche, die auf Grund von Erziehungs-und Eingliederungshilfen durch die Jugendämter vermittelt werden.

Ziel ist Hinführung zu Verantwortung und Selbstständigkeit durch Förderung der individuellen Möglichkeiten, Integration in die Hausgemeinschaft und das Umfeld durch Erlernen sozialer Regeln und Rollen, Unterstützung und Hilfe im schulischen, beruflichen und hauswirtschaftlichen Bereich und das Erlernen eines sinnvollen Umgangs mit der Freizeit durch sportliche und erlebnispädagogische Aktivitäten.

Die Gruppe wohnte 14 Tage in einem Ferienhaus in Silbach. Ein abwechslungsreiches Programm hatten die Betreuer zusammengestellt. So war man in Elspe bei den Karl-May-Festspielen, beim Hillebach-See in Niedersfeld, auf der Bobbahn, der Panoramabrücke sowie auf der Sommerrodelbahn.

In der Nagelschmiede in Silbach wurden unter Anleitung von Jochen Zimmermann und Karl-Werner Klauke zudem Nägel und Kreuze geschmiedet.

Auch interessant

Kommentare