Echte Geheimtipps sind die kleineren Skigebiete. Weniger überlaufen, überschaubarer, aber mindestens genauso motiviert wie die Großen. Über die Vorteile dieser kleineren Gebiete sind viele schon seit langem überzeugt. Während sich der Verkehr von den Autobahnen aus Richtung Winterberg oft staut, haben es die Wintersportler aus Richtung Hessen besser. Sie können schon 7 Kilometer vor Winterberg in Züschen ins Skigebiet „Mein Homberg“ abbiegen.
Das machen Bernhard Peil – besser bekannt als Loipen-Toni – und sein Freund Walter Lemmer aus Dreihausen/Ebsdorfergrund schon seit über 50 Jahren. „Wir kommen seit so vielen Jahren auf den Homberg zum Skifahren. Auch bei Langlaufwettkämpfen auf der Pastorenwiese haben meine Frau und ich teilgenommen. Für uns ist die kurze Anfahrt optimal. Das Skigebiet ist toll. Hier kann man entspannt bei toller Aussicht Skifahren“, erzählt der „Loipen-Toni“.
Auch in der Skispringerszene ist der 72-Jährige aus Dreihausen vielen bekannt. Kaum ein Skispringen in Willingen hat er verpasst. Mit vielen Skispringern hat er schon für Fotos posiert. Sogar nach Schweden zieht es ihn manchmal zum Skifahren, trotzdem kommt er immer wieder zurück nach Züschen. Walter Lemmer findet den Homberg besonders für Familien attraktiv. „Hier kann man kostenlos parken, die Wege sind kurz, niemand geht verloren und es sind Lifte für Groß und Klein dabei. Die Kinder sind von der Tubingbahn begeistert“.
Für Nina und Jan Homann ist es der erste Winter als Geschäftsführer des Skigebietes „Mein Homberg“. „Wir haben turbulente Monate mit viel Arbeit hinter uns und sind sehr glücklich, dass die Bedingungen zum Skifahren jetzt so gut sind. Mit Kunst- und Naturschnee haben wir das gesamte Skigebiet ans Laufen gebracht. Das ist cool“, so die Münsteraner, die sich vor zwei Jahren auf den ersten Blick in den Homberg verliebt hatten.
Darüber dass sie wie alle anderen Gastronomen auch, ihre umfangreich sanierte „Homberg Jause“ mit den geltenden Corona-Regeln betreiben können, sind die beiden froh. „Unsere Mitarbeiter testen sich jeden Tag. Mit 2G+ haben wir größtmögliche Sicherheit für unsere Gäste. Alles ist besser, als nicht öffnen zu dürfen“. Im Hinblick auf die Corona-Situation haben Homanns im Herbst einen neuen Außenimbiss gebaut, um die Skifahrer auch außerhalb der Jause verpflegen zu können. So können alle mit Abstand an Stehtischen essen und trinken. Das macht vieles einfacher.
Unsere Mitarbeiter testen sich jeden Tag. Mit 2G+ haben wir größtmögliche Sicherheit. Alles ist besser, als nicht öffnen zu dürfen.
Auch die Skigebiete in Altastenberg, Niedersfeld und der Schlossberg in Küstelberg sind hervorragende Anlaufstellen für entspanntes Skifahren. In Altastenberg können sich die Skifahrer auf eine verbesserte Beschneiung, eine optimierte Pistenpflege und die neue Skibusverbindung nach Winterberg und Neuastenberg freuen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.wintersport-arena.de. Hier sind alle Skigebiete zu finden.
Beim Spaß im Schnee müssen Skifahrer, Rodler und andere Wintersportler in Winterberg und Umgebung an Corona-Maßnahmen denken. Was zu beachten ist.