Leader-Region Hochsauerland bietet Stammtisch für Zugezogene - diesmal in Medebach

Hallenberg/Medebach/Winterberg. Es geht in Runde drei: Der im Herbst ins Leben gerufene Stammtisch für Neu-Hochsauerländer (Kurier berichtete) hat seine ersten beiden Feuertaufen bestanden. In Winterberg und Brilon trafen sich Neuzugezogene mit Menschen, die schon länger in der Region leben. Jetzt gastiert der Stammtisch am Donnerstag, 19. Januar, um 18.30 Uhr im Trolls Brauhaus in Medebach.
Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal seit langer Zeit wieder der Trend festgestellt, dass mehr Menschen den Städten den Rücken kehren und wieder raus auf das Land ziehen. Die Gründe dafür sind vielfältig: hohe Mieten, Lärm, Verkehr, schlechte Luft, kein Platz für die Kinder zum Spielen und so weiter – Dinge, die Lebensqualität ausmachen und hier deutlich besser sind.
Deshalb ziehen seit einiger Zeit auch immer mehr Städter ins Hochsauerland. Aber oft haben die Zugezogenen es schwer, Anschluss zu finden.
Auch "Ur-Sauerländer" willkommen"
Einiges funktioniert vielleicht anders im Sauerland. Das muss man lernen. Der Stammtisch ist für alle Neuzugezogenen gedacht – diejenigen, die ganz frisch angekommen sind, aber auch diejenigen, die schon länger hier leben und ihre Erfahrungen beim „SauerLanden“ mit anderen austauschen möchten. Aber natürlich sind auch Ur-Sauerländer willkommen, die die Neuen unter ihre Fittiche nehmen wollen.
Beim Stammtisch kann jeder Kontakte knüpfen, Fragen stellen, und viel über das Hochsauerland lernen. Der Stammtisch findet immer monatlich abwechselnd in den Städten der Leader-Region Hochsauerland (Brilon, Marsberg, Medebach, Hallenberg, Winterberg, Olsberg) statt. Informationen über weitere Termine gibt es auf www.leader-hochsauerland.de oder auf der Facebook-Seite „Leader-Region Hochsauerland“.