Das Lernziel erreicht

Schüler lernen Verantwortung zu übernehmen. Das ist eines der Ziele, die sich die Ganztagshauptschule in Siedlinghausen steckt. Die Schüler der 10b haben in diesem Schuljahr kurz vor ihrem Abschluss gezeigt, dass sie dieses Lernziel erreicht haben.
Angeführt von vier Schülerinnen, die die Organisation übernahmen, haben sie einen Nachmittag für Senioren im Forum der Schule vorbereitet und gestaltet.
Ganz alleine klärten Carolin Seiffert, Anja Göddeke, Desirée Grigolo und Viktoria Litsch, wie viel Kuchen und Kaffee gebraucht wird, wer die Tische deckt und die Gäste bedient.
Sie konnten den Schulchor unter der Leitung von Birgit Häger gewinnen, drei Lieder aufzuführen. Drei bewegliche Jungen aus der fünften Klasse zauberten Breakdance auf der Bühne. Das Publikum staunte: "Was diese kleinen Jungen alles können!" und erklatschten eine Zugabe.
Ein Obolus für die Spendenbüchse
Felix Bezold brachte die Anwesenden mit einem kunstvoll vorgetragenen Gedicht zum Schmunzeln. Schulsprecher Kevin Sommer eröffnete mit gewandten Worten das Bühnenprogramm. Gerne gaben die Besucher dann einen Obolus in die aufgestellte Spendenbüchse. "Das macht richtig Spaß hier mit den jungen Leuten", so lauteten an vielen Tischen die begeisterten Kommentare.
Die eingenommenen Spenden kommen dem Förderverein der Ganztagshauptschule Siedlinghausen zugute.