Neues Führungsduo

Im 131. Jahr des Bestehens wählten die Eiserfelder Heimatfreunde ein neues Führungsduo. Ein großes Dankeschön ging an Hans Heinrich Thomas, den scheidenden Vorsitzenden, der die Geschicke des Heimatvereins vier Jahre leitete.
Rolf Weyer wurde von der Versammlung einstimmig als neuer 1. Vorsitzender gewählt. Neuer 2. Vorsitzender ist Jürgen Braun und zum Schriftführer wurde Frank Weber wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Rainer Stötzel als Beisitzer für Gerätschaften. Einen siebenseitigen Geschäftsbericht stellte Rolf Weyer den etwa 40 anwesenden Heimatfreunden vor. Der Mitgliederbestand konnte bei knapp 500 gehalten werden, allerdings macht auch der demografische Wandel nicht vor dem Eiserfelder Heimatverein Halt. Etliche Aktivitäten hatte es im letzten Jahr gegeben, die traditionell immer am ersten Montag im Monat beim sogenannten Lällabend besprochen werden. Ein Großereignis war sicherlich die Gestaltung des Wandertags am 1. Mai auf der Kreuzeiche. Aber natürlich galt es auch hier und da "anzupacken" – so zum Beispiel am Bühlwegelchen, wo immer wieder Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Den Vandalismus an den frisch bepflanzten Blumenkästen musste man bekämpfen, die Kästen immer wieder neu bepflanzen – nicht nur ärgerlich, auch mit erheblichen Kosten verbunden. Verantwortliche des Heimatvereins nahmen an den Sitzungen des Runden Tisches teil, wo einige neue Ideen für Eiserfeld umgesetzt werden konnten. Ein Aushängeschild der Eiserfelder ist natürlich das Schaubergwerk "Reinhold-Forster-Erbstollen", wo im abgelaufenen Jahr die Besucherzahlen etwas rückläufig waren, was aber auch der einen oder anderen Baumaßnahme geschuldet ist. So musste ein neuer Stromanschluss her und in diesem Zusammenhang wurde das marode Dach des Stollenportals erneuert. Hierfür konnte das Stollenteam um Klaus Hippenstiel und Hans-Joachim Maaß einige Spenden akquirieren, so dass der finanzielle Aufwand in Grenzen gehalten werden konnte.
Auch in diesem Jahr hat Jürgen Braun wieder eine Tagestour organisiert. Am 24. August geht es nach Detmold zum Hermannsdenkmal. Interessierte können sich bei Jürgen Braun unter Tel.: 0271/392698 anmelden. Am 16. Juni gibt es einen "Tag der offenen Tür" am Heimathaus und am 2. Advent ist Ulli Dietermann wieder für Reibeklöße auf dem Eiserfelder Weihnachtsmarkt verantwortlich.