1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

„Siedlinghauser Frösche“ werden versteigert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gebote für die „Siedlinghauser Frösche“ nehmen die Vorsitzenden der drei Vereine entgegen: Ralf Michalski (FC 20), Bernd Loffing (Bäderverein) und Walter Hoffmann (Kolpinghaus). Foto: Ulrich Brings
Gebote für die „Siedlinghauser Frösche“ nehmen die Vorsitzenden der drei Vereine entgegen: Ralf Michalski (FC 20), Bernd Loffing (Bäderverein) und Walter Hoffmann (Kolpinghaus). © Ulrich Brings

Siedlinghausen. Eine einmalige Aktion wird auf dem Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, in Siedlinghausen stattfinden. Die „Siedlinghauser Frösche“ werden versteigert. Vereine erhalten den Erlös.

Vor fast 10 Jahren, genau im Jahr 2008, erprobten Schülergruppen der damaligen Ganztagshauptschule Siedlinghausen ihre Selbstständigkeit und Kreativität im Rahmen des Projektes „Zukunft fördern – vertiefte Berufsorientierung gestalten”. In fünf Gruppen stellten die Schüler der Jahrgangsstufe sieben und acht verschiedenste Produkte her.

Die erforderlichen Fördergelder wurden bereitgestellt von der Stiftung „Partner für Schule NRW”. Das Projekt begleiteten die Lehrer der Schule und Profis aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Eine Projektgruppe, das Design-Team, entwickelte bei dieser Aktion die “Siedlinghauser Frösche” mit der Hilfe ihrer Lehrerin Bärbel Wick-Schlagregen und der Unterstützung der Firma Susewind Kunststofftechnik GmbH.

Plastiken sollen im Ort bleiben

Durch großes Engagement entstanden in vielen Arbeitsstunden sechs unterschiedlich große bunte Frosch-Plastiken. Unikate aus hochwertiger Glasfaser, aufwendig und individuell von Schülerhänden bemalt mit lichtechter Acrylfarbe. Jetzt sollen diese farbenfrohen, hochwertigen „Wappentiere” des Dorfes Siedlinghausen in einer Versteigerung ein neues Zuhause finden und der Erlös dieser Aktion dem Sportverein FC 20, dem Bäderverein und dem Verein Kolpinghaus Siedlinghausen zugute kommen.

Die Plastiken werden nummeriert und auf dem Weihnachtsmarkt im Feuerwehrgerätehaus präsentiert (dort ist auch die Kaffee- und Kuchentafel aufgebaut). Auch auf der Aktionsbühne wird ein Kunstwerk vorgestellt. Privatpersonen und Unternehmen können vor Ort ein Gebot abgeben. Eine öffentliche Versteigerung ist nicht geplant. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag und bekommt die Frosch-Plastik seiner Wahl. Der Einstieg liegt zwischen 500 bis 700 Euro bei der größten Figur.

Es ist der Wunsch von Bärbel Wick-Schlagregen, dass die Figuren in Siedlinghausen bleiben und sich aus diesem Grund nur die ortsansässigen Bürger an dieser Aktion beteiligen.

Auch interessant

Kommentare