1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Sauerländerin produziert eigenen Kino-Film für Kinder

Erstellt:

Von: Marco Twente

Kommentare

Action am Set: Ben Hüwelmeier spielt im Film von Ellen Borgmann „Waldulin“.
Action am Set: Ben Hüwelmeier spielt im Film von Ellen Borgmann „Waldulin“. © Mascha Hansen

Drehbuch schreiben, Regie führen und Film schneiden – das alles hat Ellen Borgmann aus Niedersfeld für ihr Vordiplom-Projekt im Studienfach „Filmregie“ gemacht. Entstanden ist daraus der Kinderfilm „Waldulin“, der am Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr im Filmtheater Winterberg seine Premiere feiert.

Niedersfeld/Winterberg – „Endlich kann der Film unter Leute“, freut sich die 24-jährige Studentin, denn die Aufführung musste lange Zeit verschoben werden. Ursprünglich war der Oktober 2020 angedacht, doch Corona machte der Premiere einen Strich durch die Rechnung.

„Dieses Projekt habe ich selbst produziert (durch Spenden finanziert), habe das Drehbuch geschrieben, Regie geführt und den Film am Ende geschnitten. Die Filmcrew bestand zum Teil aus Mitstudierenden“, erzählt die Niedersfelderin, die im 8. Semester an der Ruhrakademie in Schwerte studiert. Der Hauptteil des Teams habe aus Freunden und Verwandten aus dem Sauerland bestanden. Gedreht worden sei in ihrem Heimatort Niedersfeld und in Winterberg. So habe sich ein Großteil der Motive und Locations in den beiden Orten befunden.

Als Set-Aufnahmeleitung, die für einen geregelten Ablauf am Set sorgt, habe ihr Jonas Wahle zur Seite gestanden, der Sohn der Winterberger Kino-Betreiber. Gedreht wurde bereits vor rund zwei Jahren an acht Tagen im Sommer. Jetzt freut sich Ellen Borgmann auf die Premiere ihres 15-minütigen Kinder- und Familienfilms, der die Geschichte der kleinen Lotte erzählt, die beim Spielen im Wald auf das freundliche Waldwesen „Waldulin“ trifft.

Zusammen treffen sie auf weitere Wesen, schließen Freundschaften und erleben ein kleines Abenteuer. Ihnen wird klar, dass Ehrlichkeit und Zusammenhalt wichtig sind und dass man sich nicht von seinen Vorurteilen leiten lassen sollte.

Das Filmtheater zeigt den Film am Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Spendenbox werde aufgestellt, um die Unkosten der Veranstaltung zu decken.

„Kino-Futter kann wie gewohnt am Thresen des Filmtheaters erworben werden. Nach dem Film wird ein bisschen von den Dreharbeiten erzählt, wie alles ablief, was gut oder schlecht lief etc. und eine kinder- und familienfreundliche Fragerunde eingeläutet“, erklärt Ellen Borgmann, die gerne viele kleine Besucher begrüßen möchte und sich freut, dass ihr Film „Waldulin“ – knapp zwei Jahre später als geplant – nun „endlich unter Leute“ kommt.

Reservierungen für die Vorstellungen sind ab kommenden Montag, 4. Juli, beim Filmtheater Winterberg möglich unter Tel. 02981/7385.

Auch interessant

Kommentare