1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Schluss mit "Heep kommt"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ortsvorsteher Bruno Körner dankte dem Ehepaar Heep für 55 Jahre Treue zu Siedlinghausen. Foto: Ulrich Brings
Ortsvorsteher Bruno Körner dankte dem Ehepaar Heep für 55 Jahre Treue zu Siedlinghausen. Foto: Ulrich Brings

"Heep kommt" heißt es seit 55 Jahren in Siedlinghausen. Jetzt sind diese Zeiten leider vorbei. Gerhard und Maria Heep kamen seit 1955 aus dem Westerwald nahe Limburg/Lahn mit frischem Obst und Gemüse in das Negerdorf.

Mittwochs haben sie ihren Stand beim Gasthof zum Negertal (Sperre) und donnerstags beim Gasthof Lingenauber. "Eine Frau Reuter, die auch aus meinem Heimatdorf kommt und in Siedlinghausen wohnte, hatte die Idee, doch frisches Obst und Gemüse aus unseren eigenen Plantagen in das sauerländische Dorf zu bringen. So fing vor 55 Jahren alles an", berichtet Gerhard Heep. Die Kundin Christa Kräling erinnerte sich: "Ich absolvierte damals meine Lehre im Edeka-Lebensmittelgeschäft Steinrücke-Brecher's." In dieser langen Zeit haben sich viele Freundschaften mit dem sympathischen Ehepaar entwickelt. Nun geht eine lieb gewordene und geschätzte Gewohnheit zu Ende. Im Dorf wird etwas fehlen. Ortsvorsteher Bruno Körner dankte im Namen aller Dorfbewohner dem Ehepaar Heep für die langjährige Treue. Er wünschte für den weiteren Lebensabend Gesundheit und Gottes Segen und überreichte einen Blumenstrauß.

Auch interessant

Kommentare