Schützenverein aus Langewiese lädt vom 28. bis 30. Juli alle ein

Langewiese. Der Schützenverein Langewiese feiert am letzten Juliwochenende, vom 28. bis 30. Juli, sein Hochfest und ermittelt den Nachfolger des amtierenden Schützenkönigs Stephan Gilsbach.
Das Hochfest beginnt am Samstag mit dem Antreten an der Schützenhalle um 14 Uhr. Im anschließenden Festzug holt der Verein die Fahnen, den König, den Vizekönig und die Trägerin des Damenpokals ab und marschiert zur Vogelstange. Dort schließt sich das Preis- und Vogelschießen mit dem Gästepreisschießen an. Danach wird sofort das neue Königspaar proklamiert, das die Nachfolge des Königspaar Stephan Gilsbach und Theresa Nolte antritt. Um 20 Uhr startet die Langewieser Schützennacht, bei der unter Beibehaltung günstiger Getränkepreise kräftig bis in die Nacht gefeiert wird. Höhepunkt und Abschluss ist der traditionelle Mondscheinwalzer an der Kreuzung Heckenweg/Langewieser Straße.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem gemeinsamen Gebet am Ehrenmal unter Mitgestaltung der Geistlichen Dr. Ulf Lückel und Hans Bexkens. Ab 10.30 Uhr gibt es unter Mitwirkung der Stadtkapelle „Concordia“ Hallenberg einen böhmischen Frühschoppen mit dem Damen-Sektfrühstück. Im Anschluss werden langjährige Mitglieder des Schützenvereins geehrt. Um 15 Uhr ist Antreten an der Schützenhalle zum großen Festzug mit dem Totengedenken am Ehrenmal. Ab 17 Uhr folgen der Königstanz sowie der Kindertanz. Ab 20 Uhr startet der Festball mit Stimmung bis mitten in die Nacht.
Vogelschießen am Montag
Am Montag wird um 9.30 Uhr beim Vereinslokal „Landgasthof Gilsbach“ zum Festzug an die Schützenhalle angetreten. Direkt nach dem Zug beginnt ab 9.45 das Geckschießen. Wenn der Vizekönig feststeht, steigt die ausgelassene „Geckfeier“ in der Schützenhalle. Sie endet um 14 Uhr mit dem Geckzug über den Grenzweg in den Gemeindegarten. Nach der Pause ist um 17 Uhr Antreten am Vereinslokal mit anschließendem Festzug durch Langewiese. Um 18 Uhr finden Königs- und Kindertanz statt. Den Abschluss findet das Fest mit dem Festball ab 20 Uhr, ein letzter Höhepunkt ist der Tanz der ehemaligen Königspaare ab 20.30 Uhr.
Die Stadtkapelle „Concordia“ Hallenberg und das Tambourcorps Oberkirchen werden die musikalische Gestaltung übernehmen. Die Hallenberger Theken Gbr sorgt als Festwirt für das leibliche Wohl. Als Gastverein wird am Samstagabend der Schützenverein Hildfeld und am Sonntagnachmittag der Schützenverein Neuastenberg erwartet. Der Schützenverein Langewiese wünscht allen Schützen und Festgästen einen frohen und harmonischen Verlauf des Schützenfestes.