1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Snowboard-Weltcup 2022 in Winterberg: Auftakt läuft im Free-TV

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Der Italiener Roland Fischnaller fährt den Berg hinunter beim Snowboard-Weltcup 2018 in Winterberg.
In Winterberg findet 2022 erneut der Snowboard-Weltcup statt.jpg © Ina Fassbender/dpa

In Winterberg findet nach zwei Jahren Pause wieder der Snowboard-Weltcup statt. Der Auftakt wurde im Free-TV übertragen.

Hamm/Winterberg – Nach fast zwei Jahren Corona bedingter Pause steigt in Winterberg mit Beginn der Skisaison wieder der Snowboard-Weltcup. Am 10. und 11. Dezember 2022 geht es am Poppenberghang im Skiliftkarussell Winterberg wieder hoch her. „Die weltbesten Snowboarder im Parallelslalom geben sich ein Stelldichein, um direkt zum Auftakt der Saison wichtige Weltcup-Punkte zu sammeln. Hauchdünne Millimeter-Entscheidungen um Sieg und Niederlage inklusive“, heißt es in der offiziellen Ankündigung zum Event.

Um einen reibungslosen Ablauf des Snowboard-Weltcups 2022 in Winterberg zu gewährleisten, laufen die letzten Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Der Zeitplan steht fest. Am 8. und 9. Dezember steht jeweils ein Training für die weltbesten Raceboarder auf dem Programm. „Richtig zur Sache geht es dann am 10. Dezember vormittags beim Team-Wettbewerb im Parallelslalom sowie nachmittags bei der Qualifikation für die Single-Wettbewerbe der Damen und Herren, die am 11. Dezember am Poppenberghang für das ein oder andere Herzschlag-Finale sorgen werden“, teilte der Veranstalter mit.

Snowboard-Weltcup 2022: Piste in Winterberg gilt als anspruchsvoll

In Snowboarder-Kreisen zählt der Poppenberghang in Winterberg zu den technisch anspruchsvolleren Pisten. Das macht den Weltcup im Sauerland zu einem besonderen Rennen. Das ZDF überträgt den Weltcup-Auftakt in Winterberg am Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember, ab 10.20 Uhr für jeweils eine Stunde live im TV.

Das deutsche Team beim Snowboard-Weltcup in Winterberg 2022

Auch interessant

Kommentare