Sondermüll Abholung
Am Freitag, 24. September, und am Samstag, 25. September, wird Sondermüll im Stadtgebiet Winterberg an folgenden Stellen eingesammelt: Freitag, 24. September: Züschen, Feuerwehrhaus, 14 bis 14.30 Uhr, Winterberg, Stadthalle, 15 bis 16.15 Uhr, Silbach, Parkplatz Unterdorf, 17 bis 17.30 Uhr, Siedlinghausen, Parkplatz Eschenplatz, 17.45 bis 18.30 Uhr, Altenfeld, Schützenhalle, 18.45 bis 19 Uhr. Am Samstag, 25. September: Niedersfeld, Dorfhalle, 8 bis 8.30 Uhr, Hildfeld, Hochsauerland-halle, 8.45 bis 9.15 Uhr, Grönebach, Feuerwehrhaus, 9.30 bis 10 Uhr, Elkeringhausen, Parkplatz unterhalb Haus Gutenberg, 10.15 bis 10.45 Uhr, Mollseifen, Grenzstraße bei der Friedhofskapelle, 11.15 bis 11.30 Uhr, Hoheleye, Kreisstraße 52, 11.45 bis 12 Uhr, Langewiese, Parkplatz Bundesstraße, 12.15 bis 12.45 Uhr; Neuastenberg/Lenneplätze, Parkplatz Höhe Verkehrsbüro, 13 bis 13.30 Uhr, Altastenberg, Parkplatz gegenüber Hotel Mörchen, 13.45 bis 14.15 Uhr. Sonderabfälle sind nur zu den angegebenen Terminen direkt am Spezialfahrzeug abzugeben.
Angenommen werden folgende Abfälle: Altfarben, Altlacke, Säuren, Beizen, Leim, Klebstoffe, Lösungsmittel, Foto-, Hobby- und Haushaltschemikalien, Laborchemikalien, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Desinfektionsmittel, Altmedikamente und -kosmetika, Spraydosen, Leuchtstoffröhren. Zur besseren Identifizierung sollten die Stoffe möglichst in Originalgebinden und -verpackungen abgeliefert werden. Flüssige Abfälle müssen in geschlossenen Behältnissen angeliefert werden. Es wird gebeten, die Sonderabfälle getrennt nach Abfallarten, wie Medikamenten, Spraydosen, Lacke und Farben in jeweils extra Tüten, Eimern und Kisten abzugeben. Nicht angenommen werden: Sonderabfälle aus Industrie- und Gewerbebetrieben sowie Autoreifen. Die kostenlose Rücknahme von Haushaltsbatterien ist im Bürgerbüro der Stadt Winterberg während der Öffnungszeiten möglich.