1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Stadt Winterberg führt bedingungsloses Dorfeinkommen ein 

Erstellt:

Von: Marco Twente

Kommentare

Die Stadt Winterberg möchte das Leben in allen Ortsteilen Winterbergs für alle Generationen so attraktiv wie möglich gestalten.
Die Stadt Winterberg möchte das Leben in allen Ortsteilen Winterbergs für alle Generationen so attraktiv wie möglich gestalten. © privat

 „Das Leben in allen Ortsteilen Winterbergs für alle Generationen so attraktiv wie möglich gestalten“ – so lautet das Ziel der Stadt Winterberg. Um diesem Vorhaben ein Stück näher zu kommen, wurde jetzt das bedingungslose Dorfeinkommen eingeführt. Hierfür hat der Rat der Stadt Winterberg insgesamt 20.000 Euro im städtischen Haushalt vorgesehen und an die Ortsvorsteher übergeben.

Winterberg - Hinter dem Projekt steht die Idee der Stadt Winterberg, allen Ortsteilen einen Geldbetrag ohne jegliche Auflagen zur Verfügung zu stellen. Das bedingunglose Dorfeinkommen setzt sich zusammen aus einem für alle Ortsteile identischen Sockelbetrag und einer zusätzlichen Summe, die sich an der jeweiligen Einwohnerzahl der Dörfer orientiert. „Mit dem bedingungslosen Dorfeinkommen möchten wir die Ortsteile, das Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner für ihren Ortsteil, das Ehrenamt und die Bindung der Menschen an ihr direktes Umfeld weiter stärken“, erklärt Bürgermeister Michael Beckmann.

Welche Projekte sie mit der finanziellen Unterstützung der Stadt umsetzen möchten, entscheiden die Einwohner der Dörfer jeweils in Eigenverantwortung. So seien erste Ideen bereits bei der Übergabe an die Ortsvorsteher geboren worden, teilt die Stadt Winterberg mit.

„Mit dem Geld können die Dörfer zum Beispiel Bänke, Mülleimer, Infotafeln, Mitmachaktionen oder Freizeitprojekte für Kinder finanzieren. Ich bin mir sicher, dass in allen Ortsteilen tolle Projekte umgesetzt werden, die die Lebensqualität noch einmal erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl sowie die Identifikation mit dem eigenen Ortsteil stärken werden“, ist sich Bürgermeister Michael Beckmann sicher.

Jetzt werden die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher gemeinsam mit den Dorfgemeinschaften weitere Ideen sammeln und über die Verwendung der Mittel beraten.

Die Idee des bedingungslosen Dorfeinkommens sei bereits im Jahr 2019 entstanden.

Auch interessant

Kommentare