Welche Projekte sie mit der finanziellen Unterstützung der Stadt umsetzen möchten, entscheiden die Einwohner der Dörfer jeweils in Eigenverantwortung. So seien erste Ideen bereits bei der Übergabe an die Ortsvorsteher geboren worden, teilt die Stadt Winterberg mit.
„Mit dem Geld können die Dörfer zum Beispiel Bänke, Mülleimer, Infotafeln, Mitmachaktionen oder Freizeitprojekte für Kinder finanzieren. Ich bin mir sicher, dass in allen Ortsteilen tolle Projekte umgesetzt werden, die die Lebensqualität noch einmal erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl sowie die Identifikation mit dem eigenen Ortsteil stärken werden“, ist sich Bürgermeister Michael Beckmann sicher.
Jetzt werden die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher gemeinsam mit den Dorfgemeinschaften weitere Ideen sammeln und über die Verwendung der Mittel beraten.
Die Idee des bedingungslosen Dorfeinkommens sei bereits im Jahr 2019 entstanden.