Talente fördern: Kinder können sich im Ski Inline Alpin ausprobieren

Neuastenberg/Hochsauerland. Einen Schnuppertag Ski Inline Alpin bietet die Fördergesellschaft Alpiner Skirennsport Hochsauerland am Samstag, 9. September, von 13.30 bis etwa 17 Uhr an der Sportanlage Am Köpfchen, Biathlonstadion in Winterberg-Neuastenberg an.
Der Schnuppertag ist ein niederschwelliges Angebot an fortgeschrittene Inline-Kinder (keine Anfänger) aus dem Hochsauerland im Alter zwischen fünf und elf Jahren (Geburtsjahrgänge 2006 bis 2012), die bisher wenig oder keinen Kontakt zum Ski-Inline-Alpin-Sport haben, aber schon eine Gefällstrecke von etwa zwei Prozent geradeaus befahren und bremsen können. Auch Kinder ohne Verein können kostenlos teilnehmen.
Das Lernziel ist die Einführung in das alpine Inlineskating: erlernen der zentralen, regulierenden Grundposition, aufbauend auf der Rennbasistechnik in Falllinie mit stärker werdenden Radien, unter besonderer Beobachtung der Bein- und Körperachsenstabilität. Durch das Vorbereitungstraining soll das spätere alpine sportliche Skilaufen effektiv vorbereitet werden.
Inlineskates mit kompletter Schutzbekleidung (Helm, Hand-Ellenbogen- und Knieschutz), Schutzhose und Rückenposter wird empfohlen. Für die Pausenverpflegung muss jeder selber sorgen. Der Lehrgang ist kostenfrei. Ausrichter sind der TV Eversberg, TV Winterberg, SC Neuastenberg-Langewiese.
Info: Anmeldungen zum Schnuppertag und Workshop bis 3. September an Harald Waffenschmidt: AHWaffenschmidt@aol.com, oder Arnold Kotthoff: arnold.kotthoff@gmx.de.