Zug am Bahnhof Winterberg brennt: Großer Einsatz der Feuerwehr

Großer Einsatz der Feuerwehr am Bahnhof in Winterberg: Ein Lokführer meldete einen Brand am Triebwagen eines Zuges.
Winterberg - Am Freitag (21.10.2022) wurde die Freiwillige Feuerwehr Winterberg zum Bahnhof in Winterberg alarmiert. Am frühen Nachmittag, gegen 14.33 Uhr, meldete ein Lokführer dort einen Brand am Triebwagen seines Zuges.
Zug am Bahnhof Winterberg brennt: Großer Einsatz der Feuerwehr
Laut Feuerwehr bemerkte der Lokführer Brandgeruch sowie eine Rauchentwicklung unterhalb des Zuges, nachdem der Regional Express in den Bahnhof eingefahren war. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Motorbrand schnell löschen.

Zeitgleich verschafften sich weitere Feuerwehrleute über eine Bodenklappe im Zug einen Zugang zum Motorenbereich des Triebwagens. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden die Zugabteile mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn übernahm im Anschluss die Einsatzstelle.
Da bei einem Zugbrand mit einer Vielzahl von betroffenen Personen gerechnet werden muss, wurden mehrere Feuerwehr-Einheiten aus dem Stadtgebiet alarmiert. Diese standen im Bereich des Bahnhofs bereit.
Zug im Bahnhof Winterberg brennt: Feuer war schnell gelöscht
Alle Fahrgäste sowie das Zugpersonal konnten den Zug rechtzeitig verlassen: Es gab keine Verletzten. Im Laufe des Einsatzes musste der Busbahnhof als auch die parallel verlaufende Bahnhofstraße kurzzeitig gesperrt werden.
Im Einsatz befanden sich insgesamt rund 70 Feuerwehrkräfte aus Winterberg, Altastenberg, Elkeringhausen, Niedersfeld, Siedlinghausen und Züschen sowie Grönebach mit dem Atemschutzanhänger. Darüber hinaus weitere Kräfte von Polizei, Rettungsdienst, Deutscher Bahn und Wasserwerk. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
Ebenfalls in Winterberg ist eine Frau bei einem Unfall schwer verletzt worden. Ihr Auto überschlug sich.