Zauberhaftes Winterdorf in Winterberg

Winterberg. Der Winterberger Marktplatz verwandelt sich vom Samstag, 16. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 7. Januar, wieder in ein zauberhaftes Winterdorf. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr haben die Verantwortlichen auch für die Neuauflage ein vielfältiges Aussteller-Angebot und ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
Im Zentrum werden erstmals eine rustikale Sauerland-Hütte zum Aufwärmen, Treffen und Klönen sowie für die Schlittschuh-Fans die „Sparkassen EisArena“ stehen. 20 urige Hütten laden zum Bummeln, Verweilen und Stöbern ein. Dies sind fünf mehr als im vergangenen Jahr – das Konzept der Veranstalter habe sich also bewährt. „Wir setzen weiterhin insbesondere auf Aussteller mit regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten, auf Vielfalt und auf unsere gemütliche Dorf-Atmosphäre vor einer hoffentlich winterlichen Kulisse. Deshalb freut es uns, dass wir mit den Hütten und dem Programm wieder ein sehr ansprechendes Gesamtpaket geschnürt und die erfolgreiche Konzeption des vergangenen Jahres fortgesetzt haben“, sagt Jürgen Schäfer, Sprecher der Winterberg Veranstaltung.
Party zur Eröffnung
Kein traditioneller Weihnachtsmarkt also, sondern ein Winterdorf, das auch zwischen den Jahren sowie in der ersten Januar-Woche an die Untere Pforte locken wird. Das Winterdorf soll Treffpunkt für alle werden, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten: kulinarische Köstlichkeiten genießen, nach Geschenken stöbern, einen Tannenbaum aussuchen, bei einem Kakao oder Glühwein aufwärmen, auf das Christkind warten oder in das neue Jahr feiern. Nicht zu vergessen das Rahmenprogramm unter anderem mit Live-Musik, Kultur, Karussell, Elfenwerkstatt sowie Partys. Auch Firmenfeiern sind möglich.
Die Eröffnung findet am 16. Dezember um 17 Uhr unter anderem mit der Stadtfeuerwehrkapelle Hildfeld statt. Nach den Grußworten folgt um 19 Uhr die Eröffnungsparty mit DJ Andy.
Die Kernöffnungszeiten sind außerhalb der Ferien täglich von 14 bis 20 Uhr, in den Ferien täglich von 11 bis 20 Uhr sowie: 24. Dezember von 11 bis 15 Uhr, 25. Dezember von 14 bis 20 Uhr, 26. Dezember von 11 bis 20 Uhr und am 1. Januar von 14 bis 20 Uhr. Weitere Infos gibt es unter www.winterberger-winterdorf.de sowie bei Facebook oder im Flyer unter anderem in den Tourist-Informationen.