In Züschen wird's in dieser Woche rasant

Züschen. Bei der MACHMIT #Museumswerkstatt wird’s rasant: Borgs Scheune in Winterberg-Züschen erinnert ab dem 10. August in einer sehenswerten Ausstellung an ein legendäres Autorennen. Danach, am 12. August, gehen Gäste und Daheimgebliebene selbst auf die Piste und holen aus ihren Bobby-Cars das Letzte heraus.
Aufregende Zeiten waren das damals, als sich verwegene Fahrer ein Bergrennen zwischen Winterberg und Züschen lieferten. Anno 1927 waren Autos gerade auf dem Land noch eine Seltenheit. Um die Schnelligkeit und Stärke der „neumodischen“ Kraftfahrzeuge zu demonstrieren, wagten sich die Pioniere des Sauerländischen Bob & Autoclubs auf den bergigen Parcours. Ein Highlight war bis 1984 auch der Sauerland-Bergpreis in Bestwig-Nuttlar. Noch heute ist der unter dem Namen „Rennstrecke“ bekannte Abschnitt zwischen der Nuttlarer Forsthauskurve und Kallenhardt nicht nur unter Motorsportfans ein Begriff.
Zum 50-jährigen Jubiläum des Sauerland-Bergpreis zeigte das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck im vergangenen Jahr eine Sonderausstellung zu den Bergrennen im Sauerland. Ab kommenden Donnerstag, 10. August, wird sie in Borgs Scheune präsentiert. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung mit dem Museumsleiter des Besucherbergwerks Ramsbeck, Dr. Sven-Hinrich Siemers, lädt der Vorstand des Fördervereins für Kultur-, Denkmalpflege und Naturschutz in der Gemeinde Züschen für Donnerstag um 19.30 Uhr ein.
Bobby-Car-Rennen am 12. August
Parallel zur Ausstellung veranstaltet der Förderverein am Samstag, 12. August, ab 14 Uhr ein Bobby-Car-Rennen. Die Rennstrecke an der Helle bietet für Kinder und Erwachsene eine rasante Abfahrt. Es starten jeweils zwei Fahrer. Wer teilnehmen möchte, meldet sich im Anschluss an die Ausstellungseröffnung am 10. August in Borgs Scheune oder per E-Mail an bobby-car-rennen@borgs-scheune.de an. Bei der Anmeldung sollten Name, Alter und Gewicht angegeben werden, damit die Startreihenfolge festgelegt werden kann. Der Treffpunkt und Start ist bei Edmunds Scheune.
Teilnehmen kann, wer ein Bobby Car und einen Fahrradhelm hat. Sinnvoll sind auch lange Hosen, Handschuhe etc. Die Rennstrecke wird auch durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Züschen gesichert. Die Parkmöglichkeiten am Clubhotel sind begrenzt. Es wird gebeten, die Parkplätze an der Kirche zu nutzen.