„Ich bin das erste Mal im September auf einer Hochzeit mit dem Lied konfrontiert worden“, erinnert sich DJ Christian Burghaus. „Spiel’ mal die Flippers“, habe der Bräutigam gesagt und Burghaus fragte ihn noch, ob er sich sicher sei, dass dieser Song gut ankomme. Ja, war er. Und der Song kam gut an.
Irgendwann müssen wohl Fußballmannschaften im Kreis Olpe damit begonnen haben, „Wir sagen Dankeschön“ in den Kabinen zu spielen. So nahm die Flippers-Welle ihren Lauf und wurde auf Feiern weitergetragen.
Der Kirchhundemer Partygänger Michel Dinkel zum Beispiel hörte das Lied im Sommer letzten Jahres zum ersten Mal auf einer Feier und konnte es schon wenige Wochen später auswendig mitsingen. „Es ist das epochalste Lied aller Zeiten“, sagt der neue Flippers-Edelfan und schiebt augenzwinkernd hinterher: „Ich würde sogar dafür plädieren, das Lied als neue deutsche Nationalhymne zu benennen.“
1. Oktober letztes Jahr, ein privates Oktoberfest in Bilstein: Ein Partygast in Lederhose, Hosenträgern und Spitzhut erhebt sich und schmettert ausladend und baritonähnlich einen Liedtext in die Runde, den ich noch nie gehört hatte: „Wir sagen Dankeschön, 40 Jahre Die Flippers...“
Und ich dachte nur: Was ist denn jetzt los?
Ein halbes Jahr später, Polterabend. Eben jener Oktoberfest-Partygast von damals fragt mich einmal, zweimal, dreimal, ob ich denn nicht endlich die Flippers spielen könne. Ob das wohl eine gute Idee ist? Die Party läuft gerade so gut. Ok, dann eben jetzt die Flippers. Und zu meinem Erstaunen: Extase auf der Tanzfläche.
Und heute? Gehört das Lied auf den meisten Partys mit dazu, Jung und Alt grölen es fröhlich mit. So wie zum Beispiel am letzten Samstag auf dem Altenhundemer Schützenfest, als die Band kurzzeitig in den Flippers-Modus wechselte und die Halle lauthals mitsang.
Übrigens: Einen Tag später erreichte mich die Video-Einladung eines Arbeitskollegen aus Rönkhausen zu dessen 60. Geburtstag. Er hatte sich mit Gitarre, Streifen-Hemd, Sonnenbrille und Strohhut drapiert und sang baritonähnlich die Flippers – nur in einer umgedichteten Version. „Wir sagen Dankeschön, 60 Jahr’ Sauerländer. Das möchte baldig mit euch feiern, nur mit euch, ihr lieben Leut’.“
Und ich dachte nur: Jetzt weiß ich, was hier los ist...