Menschen, die nach Produkten „jenseits der Stange“ stöbern, kommen genauso auf ihre Kosten wie Kreativ-Fans auf der Suche nach einer neuen Inspiration. Der Eintritt ist frei. Interessierte können sich auf der Homepage der Hansestadt Attendorn unter www.attendorn.de über weitere Details zum Programm des Kreativmarktes informieren.
Die St.-Ursula-Realschule Attendorn kümmert sich in diesem Jahr um die Kinderbetreuung. Im Gegenzug unterstützen die Ausstellerinnen des Kreativmarktes mit ihrer Spende das Missionsprojekt „Asram berdikari“ der Schule. Informationen zu diesem Projekt gibt es auf der Website der Schule www. st-ursula-realschule.de.