1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Attendorn

Entwarnung beim ABC-Einsatz im Kreis Olpe: Keine Salzsäure ausgelaufen

Erstellt:

Von: Kai Osthoff

Kommentare

ABC-Einsatz im Kreis Olpe: Feuerwehr in Attendorn
Behutsam untersuchten die Einsatzkräfte die Ladung des Lkw. © Kai Osthoff

ABC-Alarm in Attendorn: Aus einem Lkw war eine Flüssigkeit ausgelaufen. Anders als zunächst angenommen, handelt es sich zum Glück nicht um Salzsäure.

Attendorn - Großer ABC-Einsatz in Attendorn im Kreis Olpe (NRW): Auslaufender Gefahrenstoff auf der Ladefläche eines Lastwagens sorgte am Mittwoch (19. April) im Industriegebiet Ennest für einen Einsatz der Feuerwehr. Begonnen hat der Einsatz gegen kurz vor 15 Uhr.

StadtAttendorn
KreisOlpe
Postleitzahl57439

Großer ABC-Einsatz im Kreis Olpe – Flüssigkeit tropft von Lkw-Ladefläche

Mit dem Einsatzstichwort „ABC 3 / Gefahrgutunfall größere Mengen“ waren nach und nach rund 90 Einsatzkräfte der Einheiten Attendorn, Ennest, Listerscheid, Neu-Listernohl, Wenden, Olpe und Finnentrop in die Siemensstraße nach Attendorn gerufen worden.

Vor Ort fanden sie einen Lastwagen vor, von dessen Ladefläche eine Flüssigkeit tropfe. Der Lkw-Fahrer hatte sich kurz vorher an der Lieferadresse, einer Firma für Oberflächentechnik, angemeldet. Nach Aussage von Feuerwehr-Pressesprecher Christian Schnatz fand er anschließend unterhalb der Ladefläche eine Pfütze einer unbekannten Flüssigkeit vor. Er wählte den Notruf und setzte die Rettungskette in Gang.

Neben den üblichen Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, mit denen vor Ort unter anderem eine vorsorgliche Löschwasserversorgung aufgebaut wurde, rollte auch der Abrollcontainer des ABC-Zugs ins Ennester Industriegebiet. Unter Atemschutz und in Chemikalien-Schutzanzügen nahmen zwei Trupps eine Erkundung vor. Dabei wurde festgestellt, dass nach ersten Informationen aus einem der geladenen 30-Liter-Kanister, die zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Flüssigkeit auslief.

Entwarnung beim ABC-Einsatz im Kreis Olpe: Keine Salzsäure ausgelaufen

Messungen durch den Mess-Zug ergaben recht schnell: keine Gefahr für die Bevölkerung. Später wurde bekannt, dass sich bei dem ausgetretenen Gefahrstoff um Hypochloritlösung handelte. Davon waren rund 15 Liter ausgelaufen. „Dadurch wurde der Einsatz für uns zu einer statischen Lage. Aber dennoch nicht ungefährlich. Denn wichtig war, dass sich die geladenen Gefahrenstoffe, die auf Paletten standen, nicht vermischten“, so Schnatz. Denn zusätzlich hatte der Gefahrgut-Lkw noch Salzsäure geladen.

ABC-Alarm in Attendorn-Ennest
ABC-Einsatz in Attendorn: Aus einem mit Gefahrstoffen beladenen Lkw ist eine Flüssigkeit ausgelaufen. © Kai Osthoff

Die Siemensstraße wurde bereits ab der Benzstraße für den Verkehr durch einen Streifenwagen und durch das Ordnungsamt mit entsprechenden Absperrvorrichtungen gesperrt. Auch die Röntgenstraße wurde gesperrt. Gegen 19.30 Uhr waren die Straßen wieder frei.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Nicht zuletzt, da die Feuerwehr sehr bedacht und mit höchster Vorsicht vorgegangen war. Neben der Feuerwehr war auch das Ordnungsamt durch die Leiterin Danica Struck vertreten. Für die Sicherheit der Einsatzkräfte sorgte der Rettungsdienst. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm am Abend das DRK Attendorn. 

Im vergangenen Jahr gab es bei einem ABC-Alarm im Kreis Olpe vier Verletzte.

Auch interessant

Kommentare