Der „Höhenflug“ führt direkt am LWL-Clubheim entlang. Er wird auch gern von MTB-Fahrern genutzt. Und mit „schwarzen Schafen“ unter den Bikern gibt es seit ein, zwei Jahren mächtig Ärger. „Einige kommen hier mit vollem Speed um die Ecke der Hütte. Es hat im vergangenen Jahr schon Beinaheunfälle mit ,freilaufenden Kindern‘ gegeben. Auf Bitten der erwachsenen Begleiter, doch im Campbereich langsam zu fahren oder besser noch abzusteigen, haben dann einige dieser Vollpfosten auch noch pampig reagiert.“
Bevor in diesem Jahr die Campsaison beginnt, hat der Sportclub reagiert. Gilbert Florath: „Wir haben in Absprache und mit Genehmigung von Ordnungsamt Attendorn und ,Sauerland-Höhenflug‘ eine Umleitung eingerichtet, die um das Sportplatzgelände herumführt.“ Hinweise an den Pfeilwegweisern und Banner machen auf die neue Streckenführung aufmerksam.
„Wir haben nach Absprache auch Sperren errichtet, eine davon wurde zur Seite geräumt und die bisherige Weg dennoch benutzt. Offenbar können einige Biker auch nicht lesen. An die richte ich mich direkt: Sachbeschädigungen werden konsequent zur Anzeige gebracht. Und an alle Biker: Haltet Euch bitte an die Wegweiser. Die Sicherheit der spielenden Kinder und ihrer erwachsenen Begleiter hat absoluten Vorrang.“
Die Sperrung wird auch nach der Lagersaison aufrecht erhalten: Im September beginnt LWL 05 mit den Ausschachtungsarbeiten für einen Rasensport und -spielplatz. „Der rundet dann das Angebot für unsere Ferienlager ab“, freut sich Gilbert Florath.
Übrigens: Für ihren kleinen Umweg werden die Biker mit einem fantastischen Panorama-Rundblick belohnt.