Hinter der Stimme steckt Antonia von Romatowski, die Angela Merkels Stimme regelmäßig zum Beispiel für die ZDF-Heute-Show oder die NDR-Satireshow „Extra3“ imitiert. Sie hat nun für die Biggesee-Schifffahrten gemeinsam mit einem Co-Autor Texte entwickelt und eingesprochen. Das Ergebnis ist nun für alle Gäste auf den Linienfahrten zu hören.
Kapitänin Angie klingt tatsächlich so, wie man ihre Stimme von unzähligen Ansprachen aus der Vergangenheit in Erinnerung hat. Nur die Inhalte wären vielleicht nicht unbedingt aus dem Mund der Ex-Kanzlerin gekommen. Da wird es nämlich auf den Biggesee-Schifffahrten nun gerne mal witzig und derb – immer mit einem Augenzwinkern. So lästert Kapitänin Angie zum Beispiel über ihren Nachfolger im CDU-Vorsitz, Friedrich Merz („Merz mit e und Friedrich mit großem Ich“), rechnet in Bügeldurchgängen, Wäscheladungen und Kaffeetassen, schwärmt von der Nixe vom Biggesee („Angela, ähh, Attania“) und berichtet ganz nebenbei über viele interessante Daten und Fakten rund um den Biggesee.
„Wir wollen damit neuen Pepp in die Schifffahrt bringen“, sagte Betriebsleiterin Nicole Keseberg an diesem Freitag bei einer Probefahrt. Man wolle weg von der reinen Ausflugsschifffahrt, hin zur Erlebnisschifffahrt. Dabei soll nun zum Beispiel Kapitänin Angie helfen. „Wir wollen cooler, hipper, moderner werden“, unterstreicht Nicole Keseberg.
Deshalb versprechen sich die Verantwortlichen der Biggesee-Schifffahrt von der Begleitung durch die Angela-Merkel-Stimme nicht nur, dass ältere Fahrgäste begeistert sind, sondern auch jüngere. „Wir haben uns die Frage gestellt: Wen kennt jeder – sowohl Alt, als auch Jung?“, berichtet Nicole Keseberg. Dabei sei die Idee für die Wortbeiträge im Angela-Merkel-Stil geboren worden.
Darüber hinaus erhofft sich das Unternehmen, wieder mehr Gäste an Bord begrüßen zu können. Die beiden zurückliegenden Pandemie-Jahre haben laut Geschäftsführer Wolfgang Keseberg für Fahrgastrückgänge von fast 40 Prozent gesorgt. Umso mehr hoffen er und sein Team auf neuen Schwung in der aktuellen Saison, die am heutigen Samstag beginnt und bis zum 23. Oktober andauern soll.
Viele Aktionen sind für die nächsten Wochen und Monate bereits geplant – zum Beispiel eine Ostereier-Malaktion, Schifffahrten mit kulinarischem Angebot oder Musical-Dinner-Shows. Dabei soll auch dem zweiten Schiff der Flotte, der MS Bigge, eine bedeutende Rolle zukommen: Sie soll nach Vorstellung der Kesebergs künftig das Eventschiff auf dem Biggesee sein.
Und dann steht nach der Saison noch der Umbau der MS Westfalen auf einen vollelektrischen Antrieb an. „Wir investieren und sind uns sicher, dass wir schnell wieder auf das Niveau der Zeiten vor der Pandemie kommen“, sagt Wolfgang Keseberg. Tochter Nicole hat da wenig Zweifel und zitiert die Ex-Kanzlerin: „Papi, wir schaffen das!“