Die seit Sonntag Nachmittag vermisste, 80-jährige Patientin des Attendorner Krankenhauses wurde am Montag tot aufgefunden. Die aus Heggen stammende Frau wurde seit Sonntagnachmittag auf der geriatrischen Station im Krankenhaus vermisst.
Die Mühlenbergschule Hüsten veranstaltete einen Aktionstag "Erste Hilfe" für die Jahrgangsstufe 4. Laut Notarzt K. Müller "stellen Erste — Hilfe — Maßnahmen durch am Notfallort anwesende Personen auch in einem gut ausgebauten Rettungsdienstsystem …
Der Kindergarten "Pusteblume" Attendorn wird Familienzentrum. Um alle Felder abdecken zu können, hat sich das Familienzentrum Kooperationspartner gesucht: "AufWind", Katholische Bildungsstätte (KBS); Tageselternverein und In Via.
Sparkasse ALK muss 3,3 Millionen für havarierte West-LB mittragen
Der Vorstand der Sparkasse Attendorn- Lennestadt-Kirchhundem präsentierte am Donnerstag im Bilanzpressegespräch ein Zahlenbündel für das abgeschlossene Jahr 2007 mit klarem Aufwärtstrend.
In diesem Jahr findet zum 350. mal am Ostersamstag das Semmelsegnen statt. Anlässlich dieses Jubiläums hatten sich der Gesamtosterfeuerverein und der Pfarrgemeinderat eine besondere Aktion überlegt.
TC Milstenau sehr erfolgreich bei den Kreisjugendmeisterschaften
Bei den Jugendkreismeisterschaften des Tenniskreises Olpe/Siegen-Wittgenstein, die in diesem Jahr in der Tennishalle auf der Wilhelmshöhe in Freudenberg ausgetragen wurden, konnten sich die Kinder und Jugendlichen des TC Milstenau über zahlreiche …
Viele Interessierte nutzen am Sonntag die Gelegenheit, sich vor dem Einzug der ersten Bewohner im neuen Demenzzentrum "Haus Mutter Anna" in Attendorn umzusehen.
Thomas Rullich, Repräsentant der Krombacher Brauerei, überreichte jetzt einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an Hildegard Vogt, Leiterin des katholischen Kindergarten St. Martin. Dieses Geld stammt aus der Weihnachtsspendenaktion der Krombacher …
Zu einer interessanten und kommunikationsreichen Begegnung gestaltete sich der gemeinsam verbrachte Nachmittag im Freizeitraum des Caritas-Wohnhauses am Nordwall 4 in Attendorn. Eine Firmgruppe der Laurentiusschule und Schüler aus dem Pfarrverbund …
Wenn am Ostersonntag in Attendorn die Kreuze auf den "Köppen" brennen, zieht in der Innenstadt eine eindrucksvolle Prozession, angeführt von den vier Osterleuchten, in die Pfarrkirche ein. Die älteste dieser Lüchten wurde im Jahr 1808 vom …
In diesem Jahr feiert das Jugendorchester des Musikzugs Attendorn, kurz JOMA, sein zehnjähriges Bestehen. Den Grundstein dafür legten Ludger Schulte und Anja Saße im Jahr 1998. Im Jahr 2003 übernahm Claudia Burghaus das Jugendorchester. Unter …
Wie in jedem Jahr findet auch 2008 am Ostersonntag um 8 Uhr eine Auferstehungsandacht mit dem Posaunenchor auf dem evangelischen Friedhof an der St. Ursula-Straße statt.
In einem Verbrauchermarkt Auf der Tränke in Attendorn wurden am Samstagnachmittag zwei junge Männer dabei beobachtet, wie sie versuchten, einen tragbaren Kleinfernseher zu stehlen. Nachdem sie die Kassenzone passiert hatten, wurden sie nach …
Im Rahmen der Generalversammlung des SV Listerscheid wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt: Jürgen Tischbiereck (1. Vorsitzender), Thomas Gerhards (2. Vorsitzender), Holger Wolfsdorf (1. Geschäftsführer), Suad Derdemez (2. Geschäftsführer), Ute …
Begeisterten Applaus bekam das Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Partenkirchen am Dienstag bei ihrem Benefizkonzert in der bis auf den letzten Stuhl besetzten Stadthalle.
Die Hansestadt mit anderen Augen sehen kann man in diesem Jahr gleich zweimal. Nach dem großen Erfolg vor einigen Jahren bietet die Attendorner Hanse in diesem Jahr endlich wieder zwei "Stadtökolgische Führungen" an.