Die Reihe der Sommerkonzerte wird am heutigen Sonntag, 3. August, um 19.30 Uhr in der Attendorner Hospitalkirche mit einem Konzert unter dem Titel "Wiener Klassik" eröffnet. Es musiziert das "Trio 1790"; zu hören sind Werke von Pleyel, Haydn und …
Eine Misereor-Ausstellung zum Thema "Ich kann gehen — von der Lust und Last des Alterns heute" findet vom 1. bis 12. August in der Akademie Biggesee in Neu-Listernohl statt.
Der SV Listerscheid richtet im Rahmen seiner 50-Jahr-Feiern bis Samstag, 26. Juli, auf dem Sportplatz in Weschede das Attendorner Stadtpokalturnier aus. Cupverteidiger ist der FSV Helden.
Im März wurde auf Initiative von Nadja Cosner, Michael Hundt und Peter Müsse der Attendorner Fanfarenzug gegründet. Mittlerweile sind die Instrumente vorhanden, und die Proben haben begonnen.
Die Attendorner SPD lädt am kommenden Freitag, 25. Juli, ab 15.30 Uhr zum traditionellen Seniorenkaffeetrinken ins SPD-Haus in der Vergessenen Straße ein. Thema des Nachmittags ist "Urlaub vor 40 bis 50 Jahren". Die Teilnehmer werden gebeten, zu dem …
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Helden hat seit dem Wochenende drei neue Majestäten: Kaiser Werner Aßmann, Schützenkönig Thomas Besting und Jungschützenkönig André Bertels.
Die Ennester St.-Margareta-Schützen feierten am Wochenende Schützenfest und ließen sich auch durch das Wetter die gute Stimmung nicht vermiesen. Besonderen Grund zum Feiern hatte die Familie Bruns.
Gemeinsam besuchten die AWo Wenden sowie die SPD-Ortsvereine Attendorn und Wenden den neu gestalteten Panorama-Park bei Oberhundem. Die Vorsitzenden Hans David (AWo Wenden), Uwe Beul (SPD Attendorn) und Jochen Sauermann (SPD Wenden) konnten weit …
Einen Führungswechsel gab es im Bläserkorps "Horrido" Attendorn: Nach acht Jahren stellte sich Karl-Heinz Wolbeck nicht mehr zur Wahl und wurde durch Wilfried Junge aus Heggen ersetzt.
Mit einem Anschreiben von Norbert Bilsing im Jahre 1927 an die Familie von Fürstenberg, Besitzer der Burg Schnellenberg, begann die Dynastie der Familie Bilsing als Pächter der Burg, die bis heute noch immer erfolgreich anhält.
Mit dem Brettspiel "Attandarra" hat der gebürtige Attendorner Horst Rokitte ein Brettspiel für die ganze Familie erfunden. Grundidee des Spiels, welches Ende November auf den Markt kommen wird, ist es, eine mittelalterliche Stadt mit historischen …
Der SV 04 Attendorn startet mit 14 neuen Spielern und 2 neuen Trainern in die Saison 2008/2009. Mit Jens Selter kehrte, neben Ralf Arens (Sportlicher Leiter der Senioren) ein weiteres Urgestein des SV 04 Attendorn zurück zu dem Verein.
Wie gehe ich mit Menschen außerhalb unserer Gesellschaft um? Was ist zu beachten, wenn ich mit Häftlingen mit Drogenproblemen zusammenarbeiten möchte? Sind wir Menschen 2. oder 3. Klasse? Diese und noch mit vielen anderen Fragen beschäftigen sich …
Er habe schon als Kind davon geträumt, Schützenkönig zu werden, sagte seine Schwester Connie am vergangenen Montag, nachdem Thorsten Klipsch nach nur 45 Minuten den Vogel heruntergeholt hatte. Mit dem 215. Schuss war der Zweikampf mit Matthias Meyer …
Aus einem ganz anderen Blickwinkel erlebte der Attendorner Christian Vollmerhaus die EM, denn er war im Auftrag der "Zentralen Informationsstelle für Sporteinsätze", kurz ZIS mit Sitz in Neuss, als uniformierter Ansprechpartner bei der EM im Dienst.