Zuerst von einem Mitglied der Familie Höffken und später von Rechtsanwalt Dreyer aus Bergisch Gladbach wurde Karnevalspräsident Otto Höffer am Telefon bedroht. Ob ihm bewusst sei, dass er sich strafbar mache, wenn er es zulasse, dass der Motivwagen …
Seit dem Jahr 2009 ist die Patientenverfügung rechtlich in Deutschland geregelt. Sie ist eine schriftliche Vorausverfügung einer Person für den Fall, dass sie ihren Willen nicht mehr wirksam erklären kann.
Die "EKG" (Ennester Karnevalsgesellschaft) steht vor dem Höhepunkt der Session. Karten für die Prinzeneinführung werden am Samstag, 4. Februar, um 11 Uhr in der Schützenhalle verkauft. Einlass am Rosenmontag, 20.
Martin Diller, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Attendorn, freute sich sehr, am Freitag 25 langjährige Blutspender mit dem Ehrenzeichen in Gold mit Eichenkranz auszeichnen zu können.
Minister sind gern gesehen - wenn sie mit prall gefülltem Säckeln zu Besuch kommen. Und so fand gestern in der Attendorner Lehrwerkstatt Landeswirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger auch nur strahlende Gesichter. Im Gepäck hatte der Mann aus …
Der MGV Liederkranz Neu-Listernohl ehrte am Samstag im Rahmen seiner Generalversammlung im Vereinslokal Café Moses zwei langjährige Vereinsmitglieder. Carl-Josef Beckmann hält dem Chor bereits seit 65 Jahren die Treue. Sein Vater war Gastwirt im …
In einer Dorfversammlung stellte der Vorstand des Schützenvereins "St. Hubertus" 1938 Biekhofen gemeinsam mit Architekt Bernd Greitemann im Vereinshaus das Projekt des Baus einer kleinen Kapelle mit Gedenkstätte in Biekhofen vor und fand damit …
Die Reservemannschaften der Fußballvereine der Stadt Attendorn und des RSV Listertal spielen am Freitag, 27. Januar, in der Rundturnhalle um den Sparkassen-Hallenstadtpokal. In Gruppe A spielen SC LWL '05 II, SV 04 Attendorn II, SV Türk Attendorn II …
In Oberwiesenthal finden vom 25. bis 29. Januar die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf statt. Mit dabei ist Benjamin Selter vom TV Attendorn.
"Die Heilige St. Ursula begleitet uns das ganze Jahr." Dieses Motto ist ein erstes Ergebnis der gemeinsamen Arbeit mit 17 hochmotivierten jungen Menschen, die sich in diesem Jahr auf den Weg zum Wagenbauer gemacht haben.
In seiner Jahreshauptversammlung beschloss der Attendorner Domchor einstimmig am 17. November 2012 ein Konzert in Attendorn zu geben. Hauptwerk des Konzerts wird das Requiem des französischen Komponisten Gabriel Fauné sein.
In der Schützenhalle Lichtringhausen findet am Donnerstag, 16. Februar, ab 15 Uhr der traditionelle Frauenkarneval statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen! Mitwirkende sind unter anderem die Theatergruppe der kfd, ein …
Im Restaurant Himmelreich fand kürzlich zur Organisation der Attendorner Karnevalszüge 2012 die zweite Wagenbauerversammlung statt. Hierzu hatte die Karnevalsgesellschaft Attendorn "Die Kattfiller" eingeladen.
Die Stadtsoldaten aus Attendorn können aufatmen. Nachdem ihre Konfettikanone im vergangenen Jahr, wie berichtet, nicht am Attendorner Karnevalszug teilnehmen durfte, rollt sie Veilchendienstag wieder durch die Straßen der Hansestadt.
Zur Jahreshauptversammlung kamen jetzt die Musiker des Tambourcorps Dünschede in der Schützenhalle zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben der Jahresplanung auch Wahlen.
Es war der letzte Test vor den Deutschen Meisterschaften. Beim Deutschlandpokal in Kirchzarten hatte sich die nationale Elite versammelt, so sie nicht gerade beim Weltcup unterwegs war.
Buttons werden im Rahmen der Mädchensozialarbeit im Jugendzentrum Attendorn am Dienstag, 24. Januar, von 15.30 bis 17.30 Uhr gestaltet. Mädchen ab Schulalter können mitmachen. Infos und Anmeldung im Jugendzentrum unter Tel.: 02722/959356.