Archiv – Attendorn

„White Horse“ am Rivius

„White Horse“ am Rivius

„White Horse“ am Rivius

Pootengarten geplant

Attendorn. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Waterpoote Attendorn statt.
Pootengarten geplant
Kleine Autoren

Kleine Autoren

Die Idee wurde 2012 geboren: ein Schreibwettbewerb für alle Kinder und Jugendliche die in Attendorn zur Schule gehen. Die einzigen Vorgaben waren die Länge des Textes und in irgendeiner Weise sollte Attendorn vorkommen.
Kleine Autoren

Indie-Rock Konzert

Das Kulturbüro Attendorn präsentiert am Freitag, 8. März, ab 19.30 Uhr im „Alten Bahnhof“ in Attendorn ein Indie-Rock Konzert der ganz besonderen Art.
Indie-Rock Konzert

Internationaler Premiumpreis

Die innovative Duschrinne Advantix Vario von Viega wurde im Rahmen der weltweit größten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main, die am 19. Februar zu Ende gegangen ist, mit dem begehrten German Design Award 2013 ausgezeichnet.
Internationaler Premiumpreis

Pospischil neu an der Spitze

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Attendorn eröffnete der 1. Vorsitzende Wolfgang Langenohl die Versammlung und begrüßte die Teilnehmer.
Pospischil neu an der Spitze

Wahl des Leitungsteams

Neben den üblichen Regularien stehen auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Aus persönlichen Gründen steht das Leitungsteam nicht zur Wiederwahl zur Verfügung, so dass ein neues Leitungsteam gefunden werden muss.
Wahl des Leitungsteams

„Herzrasen“ im März

Eine nochmalige Steigerung an Licht- und Tontechnik, eine große Sofalounge zum Chillen, professionelle Cocktailmixer und ein bekannter Top-DJ aus dem Ruhrgebiet werden den Besuchern einen unvergesslichen Abend bereiten.
„Herzrasen“ im März

Drei Rehe gerissen

Attendorn. In den Wäldern rund um Attendorn sind in den vergangenen Wochen mindestens drei Rehe von unbekannten Hunden gerissen worden. Dies zeigte der Jagdpächter bei der Polizei an.
Drei Rehe gerissen

Kreuz mit dem Kreuz

"Ist Ihr Rücken fit?" ist der Titel der Informationsveranstaltung im Rahmen der Angebote "50+ – nix für junges Gemüse". Diese findet statt am Freitag, 15. Februar, um 17.30 Uhr in Dreis-Tiefenbach. Im DRK-Zentrum in der Feldwasserstraße 9 (ehemalige …
Kreuz mit dem Kreuz

„Kasalla“ und Kattfiller

„Die Stimmung war toll“ – ist viel zu untertrieben. „Die Gäste gingen über Tische und Bänke“ – stimmt, ist aber ziemlich abgedroschen. „Ein Programm der Superlative“ – wäre nur eine Floskel.
„Kasalla“ und Kattfiller

Martin Ziegert regiert

Martin Ziegert saß im vergangenen Jahr noch als Page beim Galaabend in Neuenhof auf der Bühne, nun ist er der neue Prinz der KG.
Martin Ziegert regiert

Ursula-Gymnasiasten sind „auf den Geschmack gekommen“

„Auf den Geschmack gekommen“ sind Schüler des St. Ursula Gymnasiums Attendorn, die sich am Schülerwettbewerb „bio-logisch“ unter dem genannten Thema mit vielen interessanten Experimenten beteiligten.
Ursula-Gymnasiasten sind „auf den Geschmack gekommen“

Winterball mit „Lets Dance“

Listerscheid. Der Sportverein Listerscheid richtet am Samstag, 2. März, ab 19 Uhr wieder seinen alljährlich stattfindenden Winterball im Vereinshaus Ihnetal aus.
Winterball mit „Lets Dance“

Frauen wählen neuen Vorstand

Helden. Die Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft St. Hippolytus Helden findet am Samstag, 23. Februar, statt. Beginn der Versammlung ist um 15 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Versammlung im Pfarrheim.
Frauen wählen neuen Vorstand

für Männer

Auch im Alter noch fit zu sein, ist das Bestreben der Sportgruppe "Spiel und Sport für Männer" des Turnvereins Niederschelden. "Wir wollen unsere früher elastischen Knochen wieder in Bewegung bringen.
für Männer

Christoph III. und Jonas I. regieren

Das Geheimnis um die Attendorner Majestäten ist endlich gelüftet. Pünktlich um 19.11 Uhr präsentierten sich Prinz Christoph III. (Kemmerich) und Kinderprinz Jonas I. Kaufmann dem närrischen Volk auf dem Balkon des Rathauses.
Christoph III. und Jonas I. regieren

Garden, Spaß und mehr

Sie waren alle da, die Garden aus dem Kreis Olpe. Ob aus Elspe, Helden, Dünschede, Biekhofen, Bamenohl oder sogar Olpe: Alle wollten beim 15. Gardebiwak in Attendorn dabei sein.
Garden, Spaß und mehr

Ölper zu Gast in Kattfilleria

Olpe und Attendorner können sich nicht leiden! Sie geghen sich aus dem Weg und lassen keine Möglichkeit aus, den jeweils Anderen durch den Kakao zu ziehen! Nein das war einmal. Heute werden gemeinsame Jubiläen „gefunden“ und zelebriert.
Ölper zu Gast in Kattfilleria

100 Jahre Prinzengarde Attendorn

Fotograf: Anette Leusmann
100 Jahre Prinzengarde Attendorn