Bunt und lebensfroh soll es werden, aufregend und erlebnisreich – das neue Magazin mit dem Namen „Wir sind Attendorn“, das die Stadt Attendorn ab Juni herausgeben wird.
Die Ostertage stehen bevor. Das ist nicht nur für Attendorner und viele Gäste ein Anlass, die Hansestadt zu besuchen und an den alten Traditionen teilzunehmen.
Die Rahmenbedingungen für den Attendorner Frühlingsmarkt am Sonntag waren ganz anders, als es sich die Veranstalter und alle Beteiligten vorgestellt hatten.
Es gehen zwar noch einige Wochen ins Land, ehe in Betzdorf unter dem Motto "Blumenrausch und Farbenpracht" das Frühlingsfest eröffnet wird. Doch die Planungen sind weitestgehend abgeschlossen.
Attendorn. „Leben spenden macht Schule“ – unter diesem Motto startete pünktlich zum neuen Schuljahr 2012/2013 das Schulprojekt der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) in Nordrhein-Westfalen.
Als Isabell Hoffmann, Anna Orsini und Hilke Pantel im Januar letzten Jahres zu einem Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 23 aufriefen, hätten sie niemals mit dieser Flut an Einsendungen gerechnet.
Attendorn. Im Herbst 2012 hat die Ortsgruppe Attendorn eine kleine Obedience-Gruppe eröffnet. Um diese Sportart besser kennenzulernen, wird nun ein eintägiges Obedience-Seminar organisiert.
Den Rauschgiftermittlern der Kreispolizeibehörde Olpe gelang es am Mittwoch, eine fünfköpfige Tätergruppe aus Attendorn und Hagen bei einem größeren Rauschgiftgeschäft festzunehmen.
Der Musikzug Attendorn verbrachte kürzlich ein Wochenende in der Jugendherberge in Schmallenberg, um dem Programm für das Palmsonntagskonzert am kommenden Sonntag, 24. März, den letzten Schliff zu verleihen.
Der Kreisschützenbund Olpe hatte am Freitagabend zur Kreisdelegiertenversammlung 2013 in die Biggeseehalle nach Sondern eingeladen, um unter anderem mit André Arenz einen neuen Kreisgeschäftsführer zu wählen.