Attendorn. Die Schüler der Attandarra-Grundschule in Attendorn möchten am Freitag, 3. Mai, durch einen gemeinsamen Wandertag wieder gleichaltrigen Kindern in Mosambik helfen.
Wolfgang Götz trat im Juli 1970 in den THW-Ortsverband Attendorn ein. Nach seiner klassischen Karriere als Helfer mit verschiedenen Aufgaben wurde er 1987 zum Ortsbeauftragten berufen.
Attendorn. Der Neufundländer ist eine Hunderasse, die aus Kanada stammt. Seine Heimat ist die kanadische Atlantikinsel Neufundland. Auch in Deutschland erfreut sich die kräftige, schwimmfreudige Hunderasse immer größerer Beliebtheit.
Attendorn. In Attendorn fand wieder der alljährliche Gesangswettbewerb „Die schönste Stimme Attendorns“ statt. Kinder der Gesangschule Star unter der Leitung von Lidija Markova haben wochenlang um die ersten Plätze gekämpft.
Der Attendorner Jahrgang 1943/44 plant passen zu den anstehenden runden Geburtstagen und dem Jubiläum der 60-jährigen Kommunion ein gemeinsames Treffen.
Als ein Brand vor einem knappen Jahr das Gebäude in der Nicolaistraße verwüstete, in dem neben Wohnungen auch eine Moschee untergebracht war, war die Not des Islamischen Kulturvereins groß.
Gleich zwei Fahrzeuge, eine Drehleiter DLA (K) 23/12 und ein Gerätewagen Logistik GW-L, wurden in der vergangenen Woche in einer kleinen Feierstunde durch die Stadt Attendorn an die Feuerwehr übergeben.
In der Gaststätte im „Alten Bahnhof“ Attendorn findet am Montag, 22. April, um 19 Uhr die Mitgliedervollversammlung des Vereins „Alter Bahnhof“ statt. Den Teilnehmern wird der aktuelle Stand des Projektes vorgestellt.
Bis Ende 2012 mussten sich die Wanderer im Stadtgebiet Attendorn an den Markierungen der Wanderwege an Bäumen orientieren. Das war für Ungeübte nicht immer ganz einfach.
Attendorn. Die Attendorner SPD-Fraktion ist am heutigen Mittwoch, 17. April, vor Ort in der Ennester Straße. Anwohner und Kommunalpolitiker treffen sich um 18 Uhr auf dem Parkplatz am Pulverturm.
Auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Hilleke fand in diesen Tagen im Rathaus der Hansestadt Attendorn ein Gespräch zum Thema „Mountainbikepark“ statt.
Der Attendorner Automobilzulieferer Gedia musste in der vergangenen Woche seine Belegschaft über einschneidende Veränderungen informieren. Die Konsequenzen aus rückläufigen Automobilzahlen sind der Abbau von 58 von insgesamt 800 Stellen.
Neuenhof. Die Karnevalisten aus Neuenhof starten am Samstag, 25. Mai, ihre traditionelle Wanderung. In diesem Jahr trifft man sich um 14.11 Uhr zur „Tour ins Blaue“ ab Landgasthof Springob.
Attendorn. Wie gehe ich mit dem Krankheitsbild Demenz und dem betroffenen Erkrankten um? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? Fragen, die in einem Kurs des DRK für Angehörige von Menschen mit Demenz beantwortet werden.