Drei Tage lang wurde in Dünschede am vergangenen Wochenende Schützenfest gefeiert. Tolles Wetter, super Stimmung, beste Musik und zwei spannende Wettbewerbe an er Vogelstange standen im Mittelpunkt des Festes.
40 Kinder, die an der diesjährigen Ferienspaßaktion der evangelischen Kirchengemeinde teilgenommen hatten, konnten kürzlich in der Erlöserkirche mit Recht behaupten, dass sie zu einem Bibeldetektiven ausgebildet worden waren.
Wie an jedem ersten Sonntag im August wird auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrmuseum Attendorn der Fahrtag der Märkischen Museums-Eisenbahn unter dem Thema „Historische Feuerwehren“ stehen.
Ein beachtenswertes Engagement mit einem beachtlichen Ergebnis: 2800 Euro kamen kürzlich bei dem fünften Damen-Benefizturnier zu Gunsten der Elsbeth-Rickers-Stiftung Mutter und Kind zusammen.
Die Agentur für Arbeit Siegen und der Kreis Olpe haben zum 1. Januar 2011 eine gemeinsame Einrichtung zur einheitlichen Durchführung der Grundsicherung für Arbeitssuchende gebildet.
54 Jahre sind verflossen, seit für die Pfarrkirche St. Johannes Baptist eine neue Orgel beschafft wurde. Seitdem diente sie zur Verschönerung unzähliger Gottesdienste und Konzerte.
56 Seiten stark ist das gelb-grüne Heft, das der Verein für Orts- und Heimatkunde in diesen Tagen an seine Mitglieder verteilt, geschmückt von Fotos des St.-Sebastians-Reliefs von 1754 und seiner Kunststoffreplik.
Nachdem bereits am Samstag der neue Jungschützenkönig und der neue Kaiser ermittelt worden waren, ging es am Montag beim Königsschießen in Helden spannend weiter.